Vom Thüringer Elektromuseum e.V. in Erfurt habe ich einen Robotron K8915 übernommen. Nach 2 Tagen Arbeit und einigen getauschten / reparierten Teilen läuft das Gerät nun wieder.
Liste der gewechselten Teile:
- ABS (Grafik-)Karte
- Monitor K7222 (Beim alten ist die Steuerung der Ablenkeinheit defekt.)
Liste der Reparierten Teile:
- 5V Netzteil: Sicherungen; 3 Kalte Lötstellen
- ZRE (CPU-)Karte: Kontaktprobleme; 1 defekter IC.
- Floppy Laufwerke: Köpfe Verschmutzt; 1x Kopfschlitten verharzt
- AFS Karte (Floppy-Controller): Kontaktprobleme
So sieht der K8915 aus, wenn er läuft: