All Windows resource handling APIs (like FindResource, LoadImage, LoadMenu,…) accept at least a resource identifier and an instance handle. This information is required to load the resource. MFC classes (like CMenu, CBitmap, …) only take the identifier as they try to find the module containing the resource on their own. This article discusses how you can load resources by ID (as integer and string) or name (string).
Weiterlesen „C++ / MFC: Loading resources by name (string)“
Monat: Dezember 2009
QuickRes2 Back Online
///EN:
As I got several requests to take QuickRes2 back online I did this today.
QuickRes2 is a tool that allows you to quickly change the resolution and color depth of your monitor. QR2 supports resolutons and color depths that other tools normally don’t. You can also create a favorites list.
You can download QuickRes2 from the downloads section on the right.
///DE:
Da ich in der vergangenen Zeit viele Anfragen nach QuickRes2 erhielt, habe ich es heute wieder zum Download bereit gestellt. QuickRes2 ist ein kleines Hilfsprogramm mit dem Sie die Auflösung und Farbtiefe Ihres Bildschirms blitzschnell umstellen können. QuickRes2 unterstützt Auflösungen und Farbtiefen, die von anderen Programmen normalerweise nicht unterstützt werden (zB. 8 Bit oder 320×240). Sie können auch eine Favoritenliste erstellen.
Den QuickRes2 Download finden Sie Rechts.
Wake On Lan 2 Update
///EN:
One day before christmas I’m proud to release the „x-mas update“ for WOL2. The long time users may remeber that there has always been an update before christmas. – This year we follow this tradition too. 🙂
New features / fixed bugs:
– Fixed several crashes
– The network scanner has been improved
– The online state check has been improved
– Win7 shutdown + reboot support
– Czech translation by Jan Barton
///DE:
Einen Tag vor Weihnachten gibt es nun das „Weihnachtsupdate“ für WOL2. Die Langzeitanwender erinnern sich vielleicht: Jedes Jahr vor Weihnachten gab es bis jetzt ein Update. Dieses Jahr führen wir die Tradition fort. 🙂
Neue Funktionen / behobene Fehler:
– Einige Abstürze wurden behoben
– Der Netzwerkscanner wurde nochmals überarbeitet
– Die Online Status Prüfung wurde verbessert
– Windows 7 Herunterfahren + Neustarten Funktioniert nun
– Tschechische Übersetzung von Jan Barton
TailSharp 1.0.0.2 released
///EN:
I’m proud to release the next version of TailSharp today. This version fixes several bugs (eg. slow refresh rates on certain files and a crash when opening files via command line). Have fun with the new version.
///DE:
Ich freue mich heute die neue Version 1.0.0.2 von TailSharp veröffentlichen zu können. Diese Version behebt einige Fehler (wie langsame Dateiaktualisierung bei bestimmten Dateien und einen Absturz beim Öffnen von Dateien über die Kommandozeile). Viel Spaß mit der neuen Version.

Azubis gesucht! – Wo sind die Auszubildenden?
Die HUP AG, die Firma für die ich beruflich tätig bin, verzeichnete im Jahr 2009 einen enormen Rückgang der Bewerbungen um Ausbildungsplätze zum Fachinformatiker (IHK) in den Bereichen Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Weiterlesen „Azubis gesucht! – Wo sind die Auszubildenden?“