Dies ist ein Follow-Up zum Artikel Android 4 ICS auf dem Samsung Galaxy S Plus (GT I9001)
Dieser Artikel erklärt, wie Sie Android 4.1 auf dem Samsung Galaxy S+ (GT I9001, im Folgenden SGS+) installieren und was es bringt. Bitte lesen Sie in Vorbereitung dazu den og. Artikel zu Android 4.0. Dort sind alle wichtigen Schritte und die nötigen Vorbereitungen erklärt. Diese Anleitung geht davon aus, dass die den Artikel gelesen haben. Hier werden nur noch die wesentlichen Schritte erklärt.
Was ist eigentlich Android 4.1 und lohnt sich die Aktualisierung?

Android 4.1 („Jeally Bean“) ist ein Update von Android 4.0. („Ice Cream Sandwich“) – Im Gegensatz zu letzterem enthält Android 4.1 nur wenige neune Funktionen. Die Entwickler haben vielmehr besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass die Oberfläche des Telefons flüssiger läuft und schneller auf Benutzerinteraktionen reagiert. (Diese Bestrebung hieß übrigens „Project Butter“ – wie Butterweich.)
Meine ersten Tests zeigen durchaus, dass die Android Entwickler dieses Ziel erreicht haben. Ein neu installiertes Android 4.1 läuft definitiv schneller auf dem Samsung Galaxy S+ als Android 4.0 oder gar das originale 2.3. Das Telefon fährt mit Android 4.1 auch schneller hoch. [Hier ein offizieller Vergleich von Android 4.0 und 4.1]
Neben den Performance Verbesserungen wartet das neue Android unter anderem mit einem neuen Suchassistenten auf. Dieser möchte zwar, in jeder Lebenslage Daten an Google senden, das Ergebnis kann sich für den ersten Wurf schon sehen lassen: Er weis, wie das Wetter an Ihrem Zielort wird, wie lange Sie zB. auf Arbeit oder zum nächsten Meeting brauchen – ob Ihr Flug Verspätung hat oder wie Sie mit der UBahn fahren müssen. Um das zu bewerkstelligen liest der Assistent private Daten aus (zB. aus Kalenderereignissen) und wertet diese dann auf Google Servern aus. Wer das nicht will, kann die Funktion jedoch auch abschalten.
Weiterlesen „Android 4.1 Jeally Bean auf dem Samsung Galaxy S Plus (GT I9001)“