Das Professional File System III (PFS3) ist ein hochperformantes Dateisystem für den Amiga, welches kostenfrei zur Verfügung steht. Hier eine Kurzanleitung zur Installation.
Downloads:
http://aminet.net/package/disk/misc/PFS3_53
http://aminet.net/package/disk/misc/pfs3aio
Voraussetzungen:
PFS3 kann nicht als Startvolume verwendet werden. Hierfür wird weiterhin das FastFileSystem (FFS) verwendet.
Es muss also eine FFS Partition (<= 2048 MiB) auf der Festplatte, mit installiertem OS vorhanden sein.
Die erste FFS Partition muss zwingend kleiner oder gleich 2048 MiB sein, da der Amiga sonst nicht bootet!
FFS Partitionen können nicht in PFS3 konvertiert werden. Die Daten müssten dazu gesichert, die alte Partition gelöscht und dann eine neue angelegt werden.
Installation:
1. PFS3_53.lha entpacken und mittels Installer auf dem Amiga installieren
2. PFS3-aio-handler aus pfs3aio.lha nach L: entpacken.
3. PFS3 durch PFS3-aio-handler (aus 2.) erstzen -> In „PFS3“ umbenennen
4. HDToolbox Starten, Ziel-Festplatte auswählen, Partition wählen
5. Add/Update (filesystem) anklicken
6. PFS3 hinzufügen -> OK
7. Neue Partition mit PFS3 anlegen, „Buffers“ dieser neuen PFS3 Partition auf 200 stellen.
8. Amiga neu starten
9. Laufwerk formatieren (QuickFormat)
Hmm ich bekomm bei der Installation leider immer nur „COPYFILES: Problem mit Quelldatei/-verzeichnis in Zeile 43.“ – und die Installation bricht ab. Jemand ne Idee?