Folgende Informationen hat WOL2 Nutzer Markus Schwitz freundlicherweise bereit gestellt. Vielen Dank!
Um die Herunterfahren-Funktionalität von WOL2 auch unter Windows 10, 64 Bit (mit und ohne Domäne) zu Nutzen sind folgende Einstellungen nötig:
Registry:
reg add HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\system
/v LocalAccountTokenFilterPolicy /t REG_DWORD /d 1 /f
Gruppenrichtlinien:
Via gpedit.msc unter "Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen ->
Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten -> Erzwingen des Herunterfahrens von einem Remotesystem aus" den
Benutzer "Jeder" oder dem Domänenbenutzer hinzufügen.
Firewall:
- Remotedienstverwaltung (RPC-EPMAP): Privat-Öffentlich
- Remoteverwaltung geplanter Aufgaben (RPC): Privat-Öffentlich