Schlagwort: c#

WebGL: Anspruchsvolle Computerspiele im WebBrowser

Computerspiele sind der Grund, weshalb sich Computer weiter entwickeln.

Bisher wurden anspruchsvolle 3D Computerspiele immer für bestimmte Plattformen wie Windows, MacOS, Linux, PlayStation, Nintendo, Xbox, usw. hergestellt bzw. angeboten. Jeder Hersteller muss das Spiel so programmieren, dass es auf allen erdenklichen Plattformen läuft. – Tut er das nicht, um so Geld zu sparen riskiert er, dass er das Spiel nicht absetzen zu können. Setzt er gar auf die falsche Plattform – wird er sein Spiel gar nicht erst los.

Das alles könnte sich bald ändern, denn eine neue – Plattform unabhängige – Variante 3D Spiele zu Programmieren ist hält in unser Leben Einzug…  Weiterlesen „WebGL: Anspruchsvolle Computerspiele im WebBrowser“

C++ / MFC: Loading resources by name (string)

All Windows resource handling APIs (like FindResource, LoadImage, LoadMenu,…) accept at least a resource identifier and an instance handle. This information is required to load the resource. MFC classes (like CMenu, CBitmap, …) only take the identifier as they try to find the module containing the resource on their own. This article discusses how you can load resources by ID (as integer and string) or name (string).
Weiterlesen „C++ / MFC: Loading resources by name (string)“

Singletons richtig verwenden (C++)

Der Singleton ist ein praktisches Entwurfsmuster in der Programmierung. Falsch benutzt bringt der Singleton jedoch auch einige Probleme in sich.

Dieser Artikel diskutiert verschiedene Möglichkeiten bei der Implementierung von Singletons sowie deren Vor und Nachteile.
Weiterlesen „Singletons richtig verwenden (C++)“