Schlagwort: DOS

Windows 3.1 jetzt im Web-Browser ausführen

Windows 3.1 (und darunter MS-DOS) war Windows 3.11eines meiner ersten PC Betriebssysteme. Parallel hatte ich damals OS/2 und später Widows 95. All denjenigen, die die sich einmal zurück an die alte Zeit erinnern möchten, oder diejenigen die gar nicht wissen, was Windows 3.1 überhaupt war, denen spendiert das InternetArchive jetzt eine Reise in die IT-Vergangenheit. Auf der Webseite kann man jetzt Windows 3.11 sowie einige ausgewählte Anwendungen in einem Emulator direkt im WebBrowser ausprobieren.

Weiterlesen „Windows 3.1 jetzt im Web-Browser ausführen“

Festplatten mit MHDD testen, löschen und Oberflächenfehler reparieren

Das DOS Tool MHDD lässt den Anwender eine Festplatte auf Fehler prüfen, SMART-Werte auslesen, Datenblöcke exportieren oder den Datenträger komplett und sicher löschen. Findet das Tool Fehler kann man diese, abhängig vom Fehlerbild, „reparieren“ oder zumindest die defekten Bereiche deaktivieren.

Das alles heißt nicht, dass die auf der Platte befindlichen Daten gerettet werden, sondern vielmehr, dass die Festplatte nach Anwendung von MHDD im Idealfall wieder für bestimmte Zwecke benutzbar wird.

Im Allgemeinen sollte man bedenken, dass eine defekte Festplatte immer ein Risiko für die darauf befindlichen Daten darstellt, auch wenn der Fehler evtl. behoben werden kann. Daher sollten kritische Daten (und vertrauen Sie mir: auch Ihre Familienfotos sind kritisch, sobald sie weg sind!) nicht mehr auf einer Platte abgelegt werden, die wie hier beschrieben repariert wurde. Der Artikel ist primär für Retro-Computing Freunde gedacht, da es mU. schwierig ist, noch neue Festplatten für alte Computer aufzutreiben.

Das Programm MHDD ist hauptsächlich für IDE, SCSI und SATA Festplatten ausgelegt. Bestimmte Funktionen arbeiten jedoch auch bei SSDs zuverlässig.

Da Sie mit MHDD bequem Ihren Computer „unbrauchbar“ machen können, lesen Sie die Anleitung bitte erst komplett durch und entscheiden Sie dann, ob und was Sie machen wollen. Sie arbeiten auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Das LINUX Tool WHDD bietet was SMART bzw. die Lese-Tests angeht, einen ähnlichen Funktionsumfang wie MHDD.

Weiterlesen „Festplatten mit MHDD testen, löschen und Oberflächenfehler reparieren“