Schlagwort: ipad

finanzblick.de – Das online Onlinebanking

Heute möchte ich mal eine App vorstellen, die die Kollegen der Buhl Data Service GmbH erstellt haben: Finanzblick, die Socical Commerce Platform.

Viele Mitbürger haben heute nicht nur ein Girokonto und ein Sparbuch sondern lagern ihr Geld bei verschiedenen Banken. Die Einschübe für Plastikkarten im Portemonnaie reichen Hinten und Vorne nicht, denn da gibt es EC Karten, Kreditkarten und diverse weitere Konto- und Bonuskarten, die alle um die besten Plätze konkurrieren. Will man sich jetzt mal schnell einen „Überblick“ über all seine Konten verschaffen, muss man sich auf diversen Webseiten anmelden und ist so gut mehrere Minuten oder gar Stunden beschäftigt.

Das alles geht natürlich schneller, wenn man sich „Star Money“ oder „WISO Mein Geld“ kauft, und damit die Konten verwaltet. StarMoney und WISO laufen aber nur auf dem Windows PC. Star Money für den Mac steckt noch in den Kinderschuhen und kann nur HBCI und FinTS Onlinebanking, unterstützt also weder Kreditkarten noch Punktekonten sowie zahlreiche Banken, die kein HBCI anbieten. Die Finanz-Apps für iOS und Android sind auch kaum konkurrenzfähig, da für diese die gleichen Einschränkungen gelten.

Finanzblick Kontotypen unter iOS
Finanzblick Kontotypen unter iOS

Bis jetzt…

Finanzblick verwaltet alle Konten (ob Geld oder Bonus- oder Punktekonto), Kreditkarten und Haushaltsbücher in einer iOS bzw. Android App oder direkt online im Browser in einer WebApp, die Sie von jedem PC aus aufrufen können. Meldet man sich (optional) für ein Konto bei Finanzblick.de an werden alle Apps miteinander synchronisiert und man hat überall den gleichen Stand – und Überblick.

Buchungen werden automatisch kategorisiert und die App bietet diverse Auswertungen und Budgettierungs-/Planungsmöglichkeiten. Neben der Umsatzabfrage und -kategorisierung kann man mit der App auch Überweisungen ausführen.

Die App sowie die Anmeldung ist für privatpersonen Kostenlos und kann unter dem obigen Link erfolgen. Die Apps findet man im Apple App Store oder im Google Play Store.

Meldet man sich für die WebApp bzw. das Finanzblick online Konto an, werden alle Daten in der Cloud gespeichert. Das mag nicht jedem gefallen, auch wenn Finanzblick vom TÜV verifiziert ist. Alternativ kann man auch ohne Anmeldung arbeiten. So werden nur dann Daten über die Buhl Server geschickt, wenn man auf Banken bzw. Konten zugreifen möchte, die kein HBCI oder FinTS unterstützen. Darauf weißt die App dann auch entsprechend hin.