Schlagwort: netzwerk

Windows 10 für das Herunterfahren im Netzwerk konfigurieren

Folgende Informationen hat WOL2 Nutzer Markus Schwitz freundlicherweise bereit gestellt. Vielen Dank!

Um die Herunterfahren-Funktionalität von WOL2 auch unter Windows 10, 64 Bit (mit und ohne Domäne) zu Nutzen sind folgende Einstellungen nötig:

Registry:

reg add HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\system
/v LocalAccountTokenFilterPolicy /t REG_DWORD /d 1 /f

Gruppenrichtlinien:

Via gpedit.msc unter "Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen ->
Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten -> Erzwingen des Herunterfahrens von einem Remotesystem aus" den
Benutzer "Jeder" oder dem Domänenbenutzer hinzufügen.

Firewall:

- Remotedienstverwaltung (RPC-EPMAP): Privat-Öffentlich
- Remoteverwaltung geplanter Aufgaben (RPC): Privat-Öffentlich

Mit WOL2 den Rechner herunter fahren, sobald ein anderer Rechner offline geht

Ich werde häufiger gefragt, ob ich in WOL2 nicht eine Funktion einbauen könnte, die den Rechner auf dem WOL2 läuft herunter fährt, sobald ein Rechner im Netzwerk offline geht.

Tatsächlich gibt es diese Funktion schon seit längerem. Hier eine kurze Anleitung.

Weiterlesen „Mit WOL2 den Rechner herunter fahren, sobald ein anderer Rechner offline geht“

Den PC für Wake On Lan / Wake On WLAN konfigurieren (Windows)

Ich werde regelmäßig von Anwendern des Wake On Lan Tools  gefragt, wie Sie Ihre Netzwerkkarte bzw. Ihren PC einrichten müssen, damit dieser sich per Wake On Lan (WoL) bzw. Wake On WLAN (WoWLAN) aufwecken lässt. In diesem Artikel sollen diese Fragen nun (zumindest für Windows Vista, 7, 8 und 2008) beantwortet werden.

Weiterlesen „Den PC für Wake On Lan / Wake On WLAN konfigurieren (Windows)“