Schlagwort: test

Wake On Lan Tool 2.1 BETA1

Nach knapp 2 Jahren erscheint heute ein großes Update für WOL2.

Die neue Version 2.1-Beta 1 enthält zahlreiche Änderungen, wie ua:

  • WMI Abfragen für Hosts
  • WMI für Herunterfahren / Neustarten
  • Zugangdaten pro Host Speicherbar
  • Zugangsdaten 256 Bit AES Verschlüsselt
  • Neue GUI Komponenten (Kachel-Ansicht, 64×64 Pixel Icons)
  • Mehrere Hosts auf einmal bearbeiten
  • Pro Host kann ein eigenes Icon fest gelegt werden
  • Suche nach Hosts
  • uvm (Siehe ReadMe Datei im Paket)

SSDs von Samsung führen die DriveSpeedTest Tool TOP20 Liste mit weitem Vorsprung an!

Hier ein kurzer Zwischenbericht. Die DriveSpeedTest Tool3 Online Datenbank wird mittlerweile von vielen Anwendern mit Daten gefüllt.
Die Samsung SSDs der 840 Serie führen mit bis zu 5GB/s deutlich die Liste der schnellsten Datenträger an!

An der Spitze der TOP20 stehen 3 Samsung SSDs
An der Spitze der TOP20 stehen 3 Samsung SSDs

Drive Speed Test Tool Version 3.2 released

//DE: Holen Sie sich jetzt die neue Version des Drive Speed Test Tools 3.2! Zwei neue Testmodi (MIO und XIO) sowie eine online Performance Datenbank warten auf Sie!

//EN: Grab your copy of the new relase of the drive speed test tool 3.2.! – The new release includes two new test modes (MIO and XIO) as well as an online performance database where you can compare your results with other users.

Click here to go to the DSTT3 performance database.

Direct download

Main Screen
Main Screen

DSTT Online Performance Database

 

Chrome, Opera und Mozilla bekommen neue Rendering-Engines

Gestern muss der Tag der WebBrowser gewesen sein…

Erst verkünden Mozilla und Samsung, dass Sie gemeinsam an einer völlig neuen, in einer ebenso neuen Programmiersprache (Rust 0.6) erstellten Rendering Engine namens „Servo“ arbeiten, kurz danach kommt Google mit seinem Fork der WebKit Rendering Engine „Blink“ um die Ecke.

Weiterlesen „Chrome, Opera und Mozilla bekommen neue Rendering-Engines“

Ein Jahr Windows 8 – Persönliches Fazit

Im Februar 2012 gab Microsoft das Windows 8 Consumer Preview, eine Beta Version von Windows 8 heraus. Als einer der „Early Adopters“ habe ich mir diese Version herunter geladen und in einer Virtuellen Maschine installiert. Im Oktober 2012, dem Veröffentlichungsdatum von Windows 8, habe ich zwei meiner Windows 7 PCs auf  Windows 8 aktualisiert. Seit 2013 besitze ich zudem ein Asus Vivo Book mit Touchscreen und sammle seither Erfahrungen.

Als ich Windows 8 das erste mal ausgeführt habe war ich sprichwörtlich hin und her gerissen. Unter der Haube werkelt in Windows 8 ein, aus meiner Sicht, wirklich spektakulär verbesserter Betriebssystemkern. Egal ob es jetzt die verbesserten Boot- und Reaktionszeiten, die neue Druckerarchitektur, die Virtualisierungslösung Hyper-V, das neue Dateisystem (ReFS) oder schlicht die Verbesserungen der klassischen Oberfläche (Explorer) sind – allesamt Gründe auf Windows 8 zu setzen.

Andererseits war da diese neue Oberfläche, die damals noch den Namen der U-Bahn trug, und aus meiner Sicht völlig unbrauchbar für Desktop Arbeitsplätze fortgeschrittener Anwender ist. In Zeiten der Beta Phase hatte ich die Hoffnung, Microsoft würde mit der Beta Version Erfahrungen sammeln, und diese zur Verbesserung der Modern UI Oberfläche nutzen, denn hier stimmt mit Windows 8 definitiv etwas nicht. Zum einen werden Maus- und Touchaktionen in den Modern UI Apps nicht konsequent gleich behandelt – Zum anderen verlieren Anwendungen, die man bisher in Fensterform kannte, einen Großteil ihres Nutzens, sobald Sie als Modern UI App laufen. Im folgenden möchte ich hier ein paar Beispiele nennen. Weiterlesen „Ein Jahr Windows 8 – Persönliches Fazit“

Drive Speed Test Tool 3.1 verfügbar

Seit heute ist das Drive Speed Test Tool 3.1 verfügbar.

Neuerungen:

  • Deutsche Benutzeroberfläche
  • Erweiterte Testeinstellungen (Puffer und Block-Größen mit Voreinstellungen ua. für Windows Ready Boost)
  • Zahlreiche kleinere Bugfixes und Stabilisierungen
Das Drive Speed Test Tool in Deutsch. Hier der neue "Erweitert" Reiter.
Das Drive Speed Test Tool in Deutsch. Hier der neue „Erweitert“ Reiter.

 

Wo ist das HDD Speed Test Tool?

Vielen Dank für Ihr Interesse am HDD Speed Test Tool.

Das Programm habe 1995 für das Betriebssystem Windows 95 und die damalige Hardware (Disketten, USB 1.1 Sticks, IDE und SCSI Festplatten) geschrieben. Das Programm geistert seither unverändert im Internet herum und wird, wie ich erst heute wieder lernen musste, immer noch oft verwendet.

Leider sind die Ergebnisse, die das Programm liefert heutzutage nicht mehr korrekt. Das liegt einfach daran, dass die verwendeten Funktionen und Algorithmen auf moderner Hardware nicht mehr so arbeiten, wie es 1995 der Fall war.

Bitte verwenden Sie den Nachfolger Drive Speed Test Tool 3.

Dieses wird hier ebenfalls kostenlos angeboten und liefert exakte Ergebnisse für moderne Hardware.

Den Download zum HDD Speed Test Tool finden Sie nach wie vor auf der rechten Seite unter „Downloads“.

Nachfolger zum HddSpeedTest Tool: Drive Speed Test 3

//DE: Seit über 10 Jahren biete ich auf dieser Webseite das Hdd Speed Test Tool an. Das Programm dient zum ermitteln der Daten Schreib-/Leserate von Festplatten, USB Sticks und anderen Datenträgern. Mittlerweile ist dieses Programm jedoch ein wenig in die Jahre gekommen und wurde auch auf Windows 7 / 8 nicht mehr unterstützt.

The DSTT 3 main window

Aufgrund zahlreicher Nachfragen, nach einem einfach zu bedienenden und gleichwertigem  „Ersatz“ habe ich mich nun doch entschlossen, das Programm neu zu schreiben. Da es nicht nur für Festplatten (HDDs) sondern auch für USB Sticks, SSDs, SD/MMC Karten, Netzlaufwerke und viele andere Datenträger genutzt werden kann, heißt das Programm nun „Drive Speed Test Tool“.

Hier gelangen Sie zur Seite des Drive Speed Test Tool 3.

The new chart pane shows you the test results visually on a timeline

//EN: For over a decade the Hdd Speed Test Tool is offered for free on this website. The tool is used to measure the real write/read speeds of hard disks, usb thumb drives and other data storage media. The tool itself was supported up to Windows XP when Microsoft dropped support for the development environment used to develop the tool.

Due to many requests for a efficient, simple and exact „replacement“ I decided to do a rewrite of that tool. As it can be used for more than just hard disks (sd/mmc cards, SSDs, network shares) I decided to rename it to „Drive Speed Test Tool“.

Click here to go to the Drive Speed Test Tool 3 page.