Schlagwort: tool

Wake On Lan Tool 2.1 BETA1

Nach knapp 2 Jahren erscheint heute ein großes Update für WOL2.

Die neue Version 2.1-Beta 1 enthält zahlreiche Änderungen, wie ua:

  • WMI Abfragen für Hosts
  • WMI für Herunterfahren / Neustarten
  • Zugangdaten pro Host Speicherbar
  • Zugangsdaten 256 Bit AES Verschlüsselt
  • Neue GUI Komponenten (Kachel-Ansicht, 64×64 Pixel Icons)
  • Mehrere Hosts auf einmal bearbeiten
  • Pro Host kann ein eigenes Icon fest gelegt werden
  • Suche nach Hosts
  • uvm (Siehe ReadMe Datei im Paket)

SSDs von Samsung führen die DriveSpeedTest Tool TOP20 Liste mit weitem Vorsprung an!

Hier ein kurzer Zwischenbericht. Die DriveSpeedTest Tool3 Online Datenbank wird mittlerweile von vielen Anwendern mit Daten gefüllt.
Die Samsung SSDs der 840 Serie führen mit bis zu 5GB/s deutlich die Liste der schnellsten Datenträger an!

An der Spitze der TOP20 stehen 3 Samsung SSDs
An der Spitze der TOP20 stehen 3 Samsung SSDs

Drive Speed Test Tool Version 3.2 released

//DE: Holen Sie sich jetzt die neue Version des Drive Speed Test Tools 3.2! Zwei neue Testmodi (MIO und XIO) sowie eine online Performance Datenbank warten auf Sie!

//EN: Grab your copy of the new relase of the drive speed test tool 3.2.! – The new release includes two new test modes (MIO and XIO) as well as an online performance database where you can compare your results with other users.

Click here to go to the DSTT3 performance database.

Direct download

Main Screen
Main Screen

DSTT Online Performance Database

 

Wake On Lan Tool Update verfügbar

Für das Wake On Lan Tool steht das Update 2.0.2.5 zur Verfügung. Folgende Neuerungen sind enthalten:

  • Spalten können nun beliebig sortiert und vergrößert werden. Die Position/Größe der Spalte wird gespeichert.
  • Das WOL2 Fenster merkt sich seine Position und seinen Status.
  • WOL via TCP/IP Option wurde entfernt. (Die Option war nur für WOL via Internet gedacht, jedoch nie aktiv. Die verwaisten Einstellungen sind nun weg.)
  • Pro host kann nun der MagicPacket Sendemodus eingestellt werden. (Broadcast, NetCast oder Direkt.)
  • IP Adressen von DHCP Hosts werden automatisch aktualisiert. (Es wird immer die IPv6 sowie die erste IPv4 DNS Adresse ermittelt.)
  • Ein Fehler in der Timer-Verwaltung wurde behoben. Damit tritt das Problem von sporadisch gestarteten Rechnern nicht mehr auf.
  • Nach dem CSV Im-/Export sind die Dateien nun geschlossen und können verschoben / gelöscht werden.
  • MSI Installationspaket (Signiert) verfügbar!

// EN: The wake on lan tool was updatedto version 2.0.2.5!

  • You can now move / resize the columns in the detail view as you like. They are saved on exit and restored on startup. The feature to automatically adapt the column width to its content has been disabled as this was working against the manual sizing. If you want to autosize a column, double click the separator right to the column.
  • Removed (the permantly disabled) WOL via TCP option. WOL via TCP only makes sense for „direct“ communication (WOL over internet), as TCP only works if the destination is online. It has the same result as WOL over UDP, therefore it is now removed.
  • Added a new host attribute: WOL Mode. You can now overwrite the default WOL Mode (Broadcast, NetCast, Direct) per host.
  • Added a feature to automatically update the IP addresses of DHCP hosts. The IP address is updated to the one that sends the ICMP reply. If IPv6 is enabled and the reply is received from an IPv6 address the tool will try to additionally update the IPv4 address. (The first address returned by the DNS will be used, see the log file for warnings!)
  • The window position and state (maximized, minimized, normal, systray) is saved on exit and restored on startup.
  • Fixed a bug where timers fired although they were disabled. (The timer itself had to be enabled, if so it would fire for all weekdays, even for those where it was not enabled.)
  • CSV Im/Export: The files are now properly closed.
  • Signed MSI setup available!

Drive Speed Test Tool 3.1 verfügbar

Seit heute ist das Drive Speed Test Tool 3.1 verfügbar.

Neuerungen:

  • Deutsche Benutzeroberfläche
  • Erweiterte Testeinstellungen (Puffer und Block-Größen mit Voreinstellungen ua. für Windows Ready Boost)
  • Zahlreiche kleinere Bugfixes und Stabilisierungen
Das Drive Speed Test Tool in Deutsch. Hier der neue "Erweitert" Reiter.
Das Drive Speed Test Tool in Deutsch. Hier der neue „Erweitert“ Reiter.

 

Wake On Lan Tool 2.0.2.4

//DE: Ab sofort steht die Version 2.0.2.4 des Wake On Lan Tools zum Download bereit.

Dies ist ein Bugfix Release. Fehler die sich in Version 2.0.2.3 eingeschlichen hatten sind jetzt behoben.

Offen ist noch das Problem der Timer die um 0:00 oder 5:00 Uhr starten. Falls Sie das Problem haben, prüfen Sie das Verhalten bitte mit dieser Version und senden Sie mir ggfs. die Protokolldatei.

Bitte beachten Sie: Beim ersten Start haben Sie die Möglichkeit an einer Umfrage zum Wake On Lan Tool teilzunehmen. Diese ist anonym und optional. Ich würde mich freuen, wenn Sie die 5 Fragen beantworten. Es geht darum, die Nutzerschicht des Wake On Lan Tools genauer zu analysieren.

//EN: You can now download the version 2.0.2.4 of the Wake On Lan Tool.

This is a bug fix release. All reported errors for version 2.0.2.3 were fixed.

The only remaining problem is the one with the timers that fire at 0:00 or 5:00 – If you’re having this problem, please use this version and send me the log file.

Note that on the first start up you will be prompted if you would like to take a short survey  about the wake on lan tool. I’d be happy if you take the 5 minutes to complete the survey. Its optional and anonymous.

Changes:

  • The CSV import now displays the current progress and processes window messages, so the app does not hang while importing.
  • Fixed the bug that the tool bars and menus are missing after closing WOL2 in minimized / systray mode.
  • Changed the ‚Wake Host‘ icon to be GREEN. Shutdown is now RED, Reboot is YELLOW.
  • Added a fallback for WakeOnLan on subnet level: If the host uses DHCP but the DNS server does not know an IP: use the one from the host’s settings. This fixes compatibility problems introduced with WOL 2.0.2.3.
  • Timer code has been changed and now prints status to the log file.
  • Added the option to set a note/comment to each hosts file. Comment is displayed if you hover the toolbar button.
  • A survey is displayed on first launch.

Wo ist das HDD Speed Test Tool?

Vielen Dank für Ihr Interesse am HDD Speed Test Tool.

Das Programm habe 1995 für das Betriebssystem Windows 95 und die damalige Hardware (Disketten, USB 1.1 Sticks, IDE und SCSI Festplatten) geschrieben. Das Programm geistert seither unverändert im Internet herum und wird, wie ich erst heute wieder lernen musste, immer noch oft verwendet.

Leider sind die Ergebnisse, die das Programm liefert heutzutage nicht mehr korrekt. Das liegt einfach daran, dass die verwendeten Funktionen und Algorithmen auf moderner Hardware nicht mehr so arbeiten, wie es 1995 der Fall war.

Bitte verwenden Sie den Nachfolger Drive Speed Test Tool 3.

Dieses wird hier ebenfalls kostenlos angeboten und liefert exakte Ergebnisse für moderne Hardware.

Den Download zum HDD Speed Test Tool finden Sie nach wie vor auf der rechten Seite unter „Downloads“.

Nachfolger zum HddSpeedTest Tool: Drive Speed Test 3

//DE: Seit über 10 Jahren biete ich auf dieser Webseite das Hdd Speed Test Tool an. Das Programm dient zum ermitteln der Daten Schreib-/Leserate von Festplatten, USB Sticks und anderen Datenträgern. Mittlerweile ist dieses Programm jedoch ein wenig in die Jahre gekommen und wurde auch auf Windows 7 / 8 nicht mehr unterstützt.

The DSTT 3 main window

Aufgrund zahlreicher Nachfragen, nach einem einfach zu bedienenden und gleichwertigem  „Ersatz“ habe ich mich nun doch entschlossen, das Programm neu zu schreiben. Da es nicht nur für Festplatten (HDDs) sondern auch für USB Sticks, SSDs, SD/MMC Karten, Netzlaufwerke und viele andere Datenträger genutzt werden kann, heißt das Programm nun „Drive Speed Test Tool“.

Hier gelangen Sie zur Seite des Drive Speed Test Tool 3.

The new chart pane shows you the test results visually on a timeline

//EN: For over a decade the Hdd Speed Test Tool is offered for free on this website. The tool is used to measure the real write/read speeds of hard disks, usb thumb drives and other data storage media. The tool itself was supported up to Windows XP when Microsoft dropped support for the development environment used to develop the tool.

Due to many requests for a efficient, simple and exact „replacement“ I decided to do a rewrite of that tool. As it can be used for more than just hard disks (sd/mmc cards, SSDs, network shares) I decided to rename it to „Drive Speed Test Tool“.

Click here to go to the Drive Speed Test Tool 3 page.

WOL Version 2.0.1.1 & Extended Clipboard 2.0.0.1

/// EN: Today I can announce two updates!
One for the Wake On Lan Tool 2 and another one for Extended Clipboard 2!

In WOL2 the follwing features have been added:

  • Requires .NET 3.5
  • ListView sorting is now visible and permanent
  • The tray icon now has a small context menu
  • Minimize to tray can be turned off (optional)
  • Ask before performing actions like reboot/shutdown/wake (optional)
  • Run a command if the state of a host changes

In Extended Clipboard 2 the following features have been added:

  • FastPaste menu selects the currently active clipboard item
  • Settings are saved into the registry and loaded back
  • Setting for ‚Enable tray notification‘ added
  • Setting for ‚Minimize to tray‘ added
  • List view columns can be sorted
  • Menus with icons, toolbar style changed

/// DE: Heute gibt es gleich 2 Updates: Einmal das Wake On Lan Tool 2.0.1.1 und einmal das Extended Clipboard 2.0.0.1!

In beiden Programmen gibt es eine Menge Neuerungen. Bitte sehen Sie in den obigen Listen nach.