Schlagwort: vista

USB Stick / SD Karte unter Windows (Vista – 10) partitionieren

Was tun, wenn Windows auf einem USB-Stick oder einer Speicher-Karte weniger Platz anzeigt, als eigentlich vorhanden ist? (Also zB. 8 statt 16 GB oder 32 statt 64 GB usw) – Das kann ua. passieren, wenn man ein Windows (8-10) Wiederherstellungslaufwerk auf einen USB Stick > 32 GB, oder ein Disk-Image mit dem W32DiskImager auf einen USB-Stick / eine Speicherkarte schreibt.

Die durch diese Programme erstellte Partition füllt den Datenträger meist nicht komplett aus. Windows kann die Partition zwar im Zweifel neu Formatieren, dadurch wird diese aber nicht größer…

Das grafische Partitonierungswerkzeug („Datenträgerverwaltung“) von Windows (Vista – 10) erlaubt das manipulieren der Partitionen auf einem Wechseldatenträger (USB Stick, SD Karte usw.) nicht. Die nötigen Einträge um Partitionen zu löschen / verkleinern oder zu vergrößern sind deaktiviert.

Im Folgenden werden zwei Methoden beschrieben, mit denen man die vorhandene Partition entweder direkt vergrößern oder löschen und anschließend neu anlegen kann.

Weiterlesen „USB Stick / SD Karte unter Windows (Vista – 10) partitionieren“

Drive Speed Test Tool 3.1 verfügbar

Seit heute ist das Drive Speed Test Tool 3.1 verfügbar.

Neuerungen:

  • Deutsche Benutzeroberfläche
  • Erweiterte Testeinstellungen (Puffer und Block-Größen mit Voreinstellungen ua. für Windows Ready Boost)
  • Zahlreiche kleinere Bugfixes und Stabilisierungen
Das Drive Speed Test Tool in Deutsch. Hier der neue "Erweitert" Reiter.
Das Drive Speed Test Tool in Deutsch. Hier der neue „Erweitert“ Reiter.

 

Microsoft: Supportende für Windows 2000, XP SP2 und Vista RTM

Liebe Besucher,

für Sie die folgenden Informationen von Microsoft zur Kenntnis:

  • Der Support für Windows 2000 (inkl. Server) wird am 13. Juli 2010 *komplett* eingestellt.
  • Der Support für Windows XP (bis SP2) wird ebenfalls am 13. Juli 2010 eingestellt. Nur SP3 wird dann noch weiter unterstützt.
  • Der Support für Windows Vista RTM wird bereits am 13. April eingestellt. Nur Vista+Service Pack wird dann noch unterstützt.

Außerdem beginnt ab Juli 2010 die Extended Support Phase für Windows 2003 + R2. Dh. es werden nur noch Sicherheitsupdates ausgeliefert. Für erweiterten Support (Hotfixes, Hilfestellung) werden dann extra Gebühren fällig. Am 14. Juli 2015 wird der Support für Windows 2003+R2 vollständig eingestellt.

Klares Ziel von Microsoft: Windows 7 / 2008 Server: „The best way to be secure and supported is by migrating to Windows 7.“

Quelle:
http://www.microsoft.com/windows/enterprise/products/windows-7/end-of-support.aspx
http://support.microsoft.com/ph/1131#tab0

Kein gpedit.msc / secpol.msc unter Home Basic und Home Premium – Was tun?

Da Windows Vista und Windows 7 Home Premium bzw Basic im Umfang eingeschränkt sind, fehlen ua. auch die Management Snapins gpedit.msc und secpol.msc, die normalerweise zum Vergeben von erweiterten Benutzerrechten verwendet werden.

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ohne diese beiden Tools erweiterte Rechte über die Kommandozeile vergeben können. Weiterlesen „Kein gpedit.msc / secpol.msc unter Home Basic und Home Premium – Was tun?“