Schlagwort: wake on lan

WOL2 Update 2.1.1

So, es muss sich ja auch lohnen…

Das am häufigsten von dieser Seite herunter geladene, und am häufigsten bewertete Tool bekommt ein Update. Kein riesiges, eher ein „Maintenance Update“. Aber ein paar neue Funktionen sind auch dabei.

Ich zitiere mal aus dem Changelog:

  • 2x Absturz beim nutzen der Filterfunktion behoben.
  • Herunterfahren / Neustarten funktioniert nun auch, wenn zentral kein Passwort dafür gesetzt ist (zB. nur am Host)
  • Host Zugangsdaten (Herunterfahren/Neustarten) werden auch verwendet, wenn keine Domäne angegeben wurde. (Microsoft Account oder Login der gleichen Domäne)
  • Beim Herunterfahren / Neustarten wird der Fehlercode protokolliert, sofern es einen vom Betriebssystem gibt. Erleichtert die Fehlersuche.
  • %shortname% als Host-Variable hinzugefügt. Kann jetzt in Tools etc. verwendet werden. Achtung: Hosts mit einem Punkt im Namen (wer macht sowas?) funktionieren bis auf „fritz.box“ nicht!
  • Das „Log-Panel“, bekannt aus WOL 1, ist wieder da. Siehe Menü „Ansicht“. – Es werden hier alle Ereignisse >= Info geloggt.
  • Das Tool setzt .NET 4.6 oder neuer Voraus.
  • OUI.txt (MAC-Adressauflösung) vom Stand 10/2020.

Neben den og. Änderungen habe ich alle Bugreports aus den Kommentaren und Mails nachgetestet… Viele lauten ja „Herunterfahren funktioniert nicht“, „Neustarten geht nicht“. Dazu folgendes:

Unter Windows 7 / 8 / 10 funktioniert es wie gewollt. Es müssen jedoch nach wie vor Änderungen am Zielrechner vorgenommen werden. Das liegt nicht an WOL2, sondern an Microsoft, die (logischerweise) das Herunterfahren aus der Ferne nicht als normale Aktion in einem Heimnetz ansehen. Eine aktualisierte Anleitung gibt es hier: https://www.maketecheasier.com/remote-shutdown-restart-windows-10/ – befolgt man diese funktionieren beide Varianten WMI und Lokal und zwar für Neustart und Herunterfahren.

Ach ja Tobias: Sorry, der erweiterte CSV Import ist wirklich etwas „größer“ als es auf die Schnelle hin zu bekommen war. Das dauert noch etwas 😉

Download direkt hier.

Wake On Lan Tool 2.1 BETA1

Nach knapp 2 Jahren erscheint heute ein großes Update für WOL2.

Die neue Version 2.1-Beta 1 enthält zahlreiche Änderungen, wie ua:

  • WMI Abfragen für Hosts
  • WMI für Herunterfahren / Neustarten
  • Zugangdaten pro Host Speicherbar
  • Zugangsdaten 256 Bit AES Verschlüsselt
  • Neue GUI Komponenten (Kachel-Ansicht, 64×64 Pixel Icons)
  • Mehrere Hosts auf einmal bearbeiten
  • Pro Host kann ein eigenes Icon fest gelegt werden
  • Suche nach Hosts
  • uvm (Siehe ReadMe Datei im Paket)

Wake On Lan 2 jetzt mit IPv6 Unterstützung

//DE: Seit heute gibt es die Version 2.0.2.1 vom Wake On Lan Tool.

Neu sind neben Zahlreichen Bugfixes die Unterstützung von IPv6 sowie ein überarbeiteter Host-Dialog und eine neue Optik.

// EN: I’m proud to announce the availability of version 2.0.2.1 of the Wake On Lan Tool.

Besides several bug fixes I’ve added IPv6 support, a new host window and changed the GUI look & feel.

Dowload & Screenshots: here!

Wake On Lan 2 Update

///EN:
One day before christmas I’m proud to release the „x-mas update“ for WOL2. The long time users may remeber that there has always been an update before christmas. – This year we follow this tradition too. 🙂

New features / fixed bugs:
– Fixed several crashes
– The network scanner has been improved
– The online state check has been improved
– Win7 shutdown + reboot support
– Czech translation by Jan Barton

///DE:
Einen Tag vor Weihnachten gibt es nun das „Weihnachtsupdate“ für WOL2. Die Langzeitanwender erinnern sich vielleicht: Jedes Jahr vor Weihnachten gab es bis jetzt ein Update. Dieses Jahr führen wir die Tradition fort. 🙂

Neue Funktionen / behobene Fehler:
– Einige Abstürze wurden behoben
– Der Netzwerkscanner wurde nochmals überarbeitet
– Die Online Status Prüfung wurde verbessert
– Windows 7 Herunterfahren + Neustarten Funktioniert nun
– Tschechische Übersetzung von Jan Barton

Wake On Lan 2 – New Version!

/// EN:
Today I released the new long awaited version 2.0.0.24890 of WOL 2. Here is a list of the new features:

  • Automatic resorting of the listview
  • Systray Icon + Notifications
  • Minimizes to the systray
  • Scanning of large networks (>255 hosts) possible
  • Scanning of IP ranges with start / end unequal to 0 / 255 possible
  • The network scanner now updates existing hosts
  • Configurable delay between WOL packages. See [General] tab.

/// DE:
Heute gibt es nun die lange erwartete neue Version 2.0.0.24890 von WOL2. Folgende Funktionen sind neu:

  • Automatisches Neusortieren der Liste
  • Systemtray Icon + Benachrichtigungen
  • Minimieren in den Systemtray
  • Scannen von großen Netzwerken >255 Hosts ermöglicht
  • Scannen von IP Bereichen mit Start / Ende ungleich 0 / 255 ermöglicht
  • Der Netzwerkscanner aktualisiert Hosts, wenn diese schon vorhanden sind
  • Pause zwischen dem Versenden von WOL Paketen ist nun einstellbar.