Kein gpedit.msc / secpol.msc unter Home Basic und Home Premium – Was tun?

Da Windows Vista und Windows 7 Home Premium bzw Basic im Umfang eingeschränkt sind, fehlen ua. auch die Management Snapins gpedit.msc und secpol.msc, die normalerweise zum Vergeben von erweiterten Benutzerrechten verwendet werden.

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ohne diese beiden Tools erweiterte Rechte über die Kommandozeile vergeben können.

Zunächst benötigen Sie das Tool „NTRights“ aus dem Windows 2003 Server Resource Kit.

Der Resource Kit installiert sich zwar nur wiederwillig unter Windows 7, NTRights funktioniert aber dennoch.

Nachdem Sie den Resource Kit heruntergeladen und installiert haben, müssen Sie herausfinden, wie das Recht, welches Sie vergeben wollen, unter Windows genannt wird. Dazu können Sie die MSDN konsultieren. Im Beispiel wollen wir das Recht „Erstellen globaler Objekte“ (engl. „Create global objects“) vergeben. Windows nennt dieses Recht „SeCreateGlobalPrivilege“.

Nun starten Sie eine Kommandozeile im Administratormodus und führen den folgenden Befehl aus:
ntrights -u [username] +r SeCreateGlobalPrivilege

War die Aktion erfolgreich erhalten Sie die folgende Meldung:
Granting SeCreateGlobalPrivilege to [user name] ... successful

Erhalten Sie eine Meldung „Granting SeCreateGlobalPrivilege to [user name] … failed (GetAccountSid([user name])=1332“, haben Sie den Benutzernamen falsch angegeben. Falls der Benutzername Leerzeichen enthält müssen Sie ihn in Hochkommata angeben.

Die Fehlermeldung „***Error*** OpenPolicy -1073741790“ weist Sie darauf hin, dass Sie nicht im Administratormodus arbeiten.

Auf diese Weise können Sie auch unter Windows Vista / Windows 7 Home Basic und Home Premium erweiterte Rechte vergeben. Außerdem kann diese Mathode bequem in Batchskripten angewendet werden.

4 Gedanken zu „Kein gpedit.msc / secpol.msc unter Home Basic und Home Premium – Was tun?

  1. Hallo!
    ich hab mit mit deiner anleitung die „GlobalPrivileges“ erstellt.
    hat alles geklappt aber wie kann ich danach eingeben welche
    programme ich immer ohne nachfrage starten will? das hab ich
    nicht raus bekommen.
    Danke und Gruß
    MARKO

  2. Hallo,
    ich habe WOL2 in einem Netzwerk aus WIN7Home Premium (Dekstop) + WIN7Home Premium (HTPC) und WIN XP Prof. (NAS). Das NAS kann in per WOL Konsole „Aufwecken“ leider kann ich es nicht „Herunterfahren“ NET Framwork und alle Updates für XP habe ich installiert, UDP Ports 7 und 9 freigegeben und mit gpedit.msc auf „Jeder“ gestellt. Leider geht es trotzdem nicht, was kann ich noch prüfen, in der Readme habe ich nichts weiteres gefunden ???
    mfg Thomas St.

Hinterlasse einen Kommentar