Dies ist ein Follow-Up zum Artikel Android 4 ICS auf dem Samsung Galaxy S Plus (GT I9001)
Dieser Artikel erklärt, wie Sie Android 4.1 auf dem Samsung Galaxy S+ (GT I9001, im Folgenden SGS+) installieren und was es bringt. Bitte lesen Sie in Vorbereitung dazu den og. Artikel zu Android 4.0. Dort sind alle wichtigen Schritte und die nötigen Vorbereitungen erklärt. Diese Anleitung geht davon aus, dass die den Artikel gelesen haben. Hier werden nur noch die wesentlichen Schritte erklärt.
Was ist eigentlich Android 4.1 und lohnt sich die Aktualisierung?

Android 4.1 („Jeally Bean“) ist ein Update von Android 4.0. („Ice Cream Sandwich“) – Im Gegensatz zu letzterem enthält Android 4.1 nur wenige neune Funktionen. Die Entwickler haben vielmehr besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass die Oberfläche des Telefons flüssiger läuft und schneller auf Benutzerinteraktionen reagiert. (Diese Bestrebung hieß übrigens „Project Butter“ – wie Butterweich.)
Meine ersten Tests zeigen durchaus, dass die Android Entwickler dieses Ziel erreicht haben. Ein neu installiertes Android 4.1 läuft definitiv schneller auf dem Samsung Galaxy S+ als Android 4.0 oder gar das originale 2.3. Das Telefon fährt mit Android 4.1 auch schneller hoch. [Hier ein offizieller Vergleich von Android 4.0 und 4.1]
Neben den Performance Verbesserungen wartet das neue Android unter anderem mit einem neuen Suchassistenten auf. Dieser möchte zwar, in jeder Lebenslage Daten an Google senden, das Ergebnis kann sich für den ersten Wurf schon sehen lassen: Er weis, wie das Wetter an Ihrem Zielort wird, wie lange Sie zB. auf Arbeit oder zum nächsten Meeting brauchen – ob Ihr Flug Verspätung hat oder wie Sie mit der UBahn fahren müssen. Um das zu bewerkstelligen liest der Assistent private Daten aus (zB. aus Kalenderereignissen) und wertet diese dann auf Google Servern aus. Wer das nicht will, kann die Funktion jedoch auch abschalten.
Ein offizielles Firmwareupdate auf Android 4.1 wird es von Samsung nicht für das SGS+ geben. Daher ist man, wenn man Android 4.1 doch nutzen möchte, auf eine herstellerunabhängige Firmware angewiesen. Im Falle von Android 4.1 ist das das Cyanogen Mod in der Version 10 (Kurz CM10).
Das CM10 gibt es aktuell nun auch als Release Candidate Version für das SGS+. Das bedeutet in dem Falle: Die Software ist ausreichend getestet und stabil. Sie ist jetzt für den täglichen Gebrauch bestimmt. Es kann bei der Verwendung bestimmter Funktionen aber noch in seltenen Fällen zu Abstürzen / Fehlern kommen. Derzeit sind mir jedoch keine bekannt.
Achtung: Durch das Installieren von Android 4.1 werden alle Daten auf dem Handy gelöscht. Das Gilt auch, wenn Sie bereits Android 4.0 installiert haben! Außerdem verlieren Sie die Garantie auf Ihr Gerät!
Wie immer gilt zudem: Auch wenn bei mir schon mehrfach alles geklappt hat, kann ich keine Garantie / Verantwortung dafür übernehmen, das bei Ihnen auch alles reibungslos läuft. Sie führen das Update auf eigene Gefahr durch!
Vorbereitungen:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon gerootet ist. (Im Artikel zu Android 4.0 wird erklärt wie.)
- Stellen Sie sicher, dass Sie das CWM Recovery 6 installiert haben. (Im Artikel zu Android 4.0 wird erklärt wie.)
- Besuchen Sie die CM10 Forum Seite auf XDA-Developers.com: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2000828
- Laden Sie das neueste CM10 Firmwareupdate (zB.2012-11-25: CM10 alpha 5) herunter. (Der Link findet sich im ersten Beitrag. Die Zahl hinter der Version in eckigen Klammern.)
- Laden Sie die Google Apps (gapps-jb-XXXXXXX-signed.zip) herunter. (Der Link findet sich im ersten Beitrag „gapps UPGRADE REQUIRED„)
- Alternativ zu 3.2. können Sie die CM10 Version der GApps von der offiziellen Seite laden: http://goo.im/gapps
- Die Installation der GApps ist optional. Wenn Sie GMail, Maps, Youtube und den Play Store (Market) nicht verwenden, können Sie diese weg lassen. Falls Sie sich nicht sicher sind: Installieren Sie die GApps.
- Schließen Sie das Telefon per USB an und aktivieren Sie den USB Speicher.
- Kopieren Sie die 2 herunter geladenen ZIP Dateien auf die interne SD Karte des Telefons. (Wenn Sie nicht wissen, welche SD Karte das ist: Entfernen Sie die SD Karte, die zugänglich ist, wenn Sie den Deckel abnehmen. Schließen Sie das Handy dann per USB an den PC an.)
- Starten Sie das Telefon im Recovery Modus neu. (Im Artikel zu Android 4.0 wird erklärt wie.)
- Zunächst müssen alle Daten der alten Android Installation gelöscht werden. Wählen Sie dazu mit den Lautstärketasten „Wipe data/factory reset“ und betätigen die „Home“ Taste. (Bestätigen Sie die folgende Frage durch Auswahl von „Yes…“)
- Anschließend löschen Sie den alten Cache. Wählen Sie dazu mit den Lautstärketasten „Wipe cache partition“ und betätigen die „Home“ Taste. (Bestätigen Sie die folgende Frage durch Auswahl von „Yes…“)
- Jetzt wählen Sie den Menüeintrag „Install zip from SD-Card“ und bestätigen diesen mit der „Home“ Taste.
Nach dem Update zeigt sich unter den Telefoneigenschaften Android 4.1.2 - Wählen Sie im folgenden Menü die heruntergeladene „DoomNEXUS“ ZIP Datei aus und bestätigen Sie diese durch drücken der „Home“ Taste. (Bestätigen Sie die folgende Frage durch Auswahl von „Yes…“)
- Sie landen nach Abschluss der Installation wieder im Installations Menü.
- Wählen Sie im folgenden Menü die heruntergeladene „gapps-jb-XXXXXXX-signed“ ZIP Datei aus und bestätigen Sie diese durch drücken der „Home“ Taste. (Bestätigen Sie die folgende Frage durch Auswahl von „Yes…“)
- Sie landen nach Abschluss der Installation wieder im Installations Menü.
- Betätigen Sie jetzt 1x den Zurück Button (rechts neben der „Home“ Taste) um in das Hauptmenü zurück zu kehren.
- Jetzt wählen Sie den Eintrag „Reboot system now“ und bestätigen diesen durch drücken der „Home“ Taste.
- Das Telefon startet neu. (Der Vorgang kann beim ersten Mal mehrere Minuten dauern.)
Nach dem Neustart präsentiert sich der Einrichtungsassistent von Android 4.1. Folgen Sie den Schritten auf dem Bildschirm.
Falls Sie Fehler in der Software finden und melden möchten, machen Sie das bitte in dem unter 3. angegebenen Link!
*** Update 26.12.2012 ***
Wer Probleme mit der Einrichtung des GMAil Kontos hat, sollte diesen Artikel lesen.
*** Update 09.01.2013 ***
Wer ein Ruckelndes Telefon hat, sollte zunächst in der Recoverysoftware den Dalvik Cache löschen und dann dieser Anleitung folgen.
Hallo Marko!
Alles läuft Super bei mir. OTA Updater hat drei mal ganz automatisch alles für mich erledigt. Beim letzten Mal wurde nach dem Download einfach in Standby geschaltet und kein OS war zu finden. Habe es dann manuell erledigt und es funktioniert auch alles wieder. Meine Frage ist nun: Muß ich jedes Mal die Gapps neu installieren und alles löschen? Oder kann ich einfach nur die neue Version von cm10 installieren und alles bleibt erhalten? Gruß Fritz
Genau das würde mich auch interessieren.
Bei mir funktioniert das OTA-Update nicht. (MD5-Fehler)
Kann ich mir jetzt einfach das Update laden und von Hand installieren. Bei Updates der Version muß man ja nicht alles löschen richtig?
Muß Gapps dann neu installiert werden?
Wenn das OTA Update immer MD5 fehler wirft, kann man auch manuell updaten.
Dann aber auch die Prüfsumme verifizieren.
Sie müssen nicht alles löschen, aber die GApps neu installieren.
So. Hab die Beta 3 jetzt von der SD-Karte installiert. Funktioniert gut. Musste die Gapps nicht neu installieren, ist alles noch drauf und funktioniert auch.
Vielen Dank für die Antwort und die super Anleitungen! So macht das Handy auch noch ein wenig länger Spaß!
Hallo,
ich habe auch Probleme mit dem OTA Update wo ist es möglich dieses Update manuelle herunterzuladen, da bei mir der Download aus dem OTA Updater immer fehlschlägt
Gru? Tom
Den Download finden Sie auf der oben verlinkten XDA Forum Seite.
hallöchen habe alles nach anleitung gemacht… mein problem ist jetzt nur ich kann überhaupt keine apps mehr runterladen… schade da ich das genau für apps runterladen machen wollte… bitte um schnelle hilfe lg sabi
Okay, dann brauchen wir noch ein paar details: Welche Dateien wurden installiert? Was heißt „ich kann keine Apps mehr installieren“ konkret?
Moin,
nachdem ich alles, wie oben in der Anleitung beschrieben,durchgeführt habe, startet mein Handy nicht mehr. Es kommt bei jedem Neustart nur noch in den Recovery-Mode.
Was kann ich nun machen? Auch eine erneutes installieren der Datein bringt nicht.
Schönen Gruß und danke für die Hilfe.
Siehe andere Kommentare (Fett).
(-> USB Port / falsche Datei)
Hallo, die Beschreibung von CM9 und CM10 ist super und es hat auch gut geklappt. Nur habe ich ein Problem: die Gapps lassen sich nicht installieren. Weder bei CM9 und CM10 funktiert es und auch nachträgliches installieren der *.apk.
Wenn ich über den recoverymodus gehe, sagt er „alles ok“, die Apps sind aber nach dem Reboot nicht da. Wenn ich es als *apk mache, installiert er es auch, beim Start leuchtet es kurz auf und verschwindet wieder. Das bleibt auch so.
Ich weiß nicht ob es was damit zu tun hat, aber den Schritt mit dem Update über Odin habe ich nicht gemacht. Hat es damit etwas zu tun?
Danke für die Hilfe.
Das ist durchaus möglich.
Ok. Nach Fragen und immer wieder lesen, habe ich gesehen, das der SW-Stand des Recovery-Modus wohl doch eine Rolle spielt. CWM6.0.1 konnte ich über ODIN flashen, bei CWM6.0.2.8 konnte ich nur das zip-File flashen, da die *.rar immer Fehler bezüglich der Prüfsumme erzeugte. Aber gut, läuft ja jetzt.
Beim aufspielen des CM10 habe ich allerdings graue Haare bekommen. Das Telefon ist beim Flashen von CM10 bzw gapps von alleine in den Reboot gegangen. Zwar lief das CM10 irgendwie, aber es war nicht vollständig installiert. Gleich nachdem Start hat sich OTA verabschiedet und dann die Android-Tatstatur. Mehrfach versucht, aber ohne Erfolg. Ein Fehler im System zeigte sich auch, da die Benachrichtigungsanzeige nicht funktionierte, die Bildschirmsperre nicht aktiviert wurde und das Ausschaltmenü (mehrere Punkte + 3 Symbole in der Fusszeile) nur zwei Punkte offerierte (Aus und Reboot).
Irgendwann habe ich aufgegeben. Ich habe jetzt CM9 und gapps installiert und das läuft erstmal stabil.
Ist der Fehler bekannt? Gibt es Lösungsmöglichkeiten?
Das passiert bei manchen CWMs. Das 5’er sollte dieses Problem nicht haben.
Hallo Marko,
gibt es schon ein neues Update?
Das Betriebssystem wird regelmäßig aktualisiert. Am besten in den XDA Foren nachschauen.
Guten Abend, ich hab vor ner stunde ca. das Handy erfolgreich upgedated auf 4.1. Jetzt stell ich fest, dass die Kamera nicht mehr funktioniert. Gibts da ne Möglichkeit die wieder hinzubekommen?
Haben Sie den Text oben gelesen? Android 4.1 ist eine Alpha-Version. Das die Kamera nicht geht, ist bekannt. Und das ist nicht alles.
Wenn Sie Android 4.0 (siehe Link oben) installieren, geht alles.
Hab mir Android 4.0.4 mit der Anleitung drauf gemacht hat auch alles prima geklappt, und läuft auch gut, nur habe ich ein Problem und zwar obwohl ich die GApps installiert habe, fehlt z.B. die YouTube app, was kann ich denn da machen kann mir jemandand helfen? Und wo bekomme ich denn ne Radio und Ne Memo app her? Und wie bekomme ich die ganzen anderen apps wie z.B sprachmemo wieder her?Danke schon mal im Vorraus
hi,
erst einmal vielen dank, gerade auf 4.0.4 RC5 ge-updated, bis jetzt sieht alles funktional aus. hatte schon root, der rest war nach anleitung ein kinderspiel.
was mich nervt, die google apps, sprich YT, gMail, etc, fehlen.
ich habe nach dem updaten der os daten das gapps update ebenfalls gefahren, nachdem ich merkte das ich die apps nicht finden kann, sogar ein zweites mal.
sind diese jetzt nur im system vorgemerkt und muessen noch irgendwie aktiviert werden, oder so etwas in der art?
dank vorab fuer die antwort.
Hallo!
Leider funktioniert die GMail App wie geschrieben nach dem Update nicht mehr. Es melden sich zwar vereinzelt Anwender bei denen Sie noch läuft, idR. ist diese nach dem Update aber deaktiviert.
Wieso entzieht sich meiner Kenntnis. Vermutlich liegt es am Länder oder Betreibercode.
Hallo, ich habe gestern erfolgreich 4.0 auf men SGS+ aufgespielt. Jetzt kann ich aber die NFON app nicht mehr nutzen da sie vom Gerät nichtmehr unterstütz wird. Gibts ne Möglichkeit das ich die doch noch nutzen kann?
Danke
Hallo! Diese App kenne ich leider nicht.
Moin Moin
Ich bin schon ganz gespannt auf Android 4.1 für mein SGS+. Können Sie schon etwas sagen, wann die Version stabil genug läuft um sie aufzuspielen.
gruß Werner
Hallo!
Also die Alpha 5 kann man schon als „recht stabil“ bezeichnen. Ich kann keine Abstürze nachvollziehen. Funktionen sind auch alle gegeben.
Danke für die schnelle Antwort!
Werde ich mal vorsichtig Ausprobieren. Habe nämlich nur das eine Handy. Ich beginne die Installation dann ab Punkt 16 in Deiner echt super Anleitung. Ist das richtig?
Gruß Werner
Ja genau. Den Recoverymodus bekommt man aber jetzt mit CM9 aber leichter an:
Beim Herunterfahren einfach „Recovery“ wählen. Vorher natürlich die neuen Daten auf die interne SD Karte kopieren.
Hallo Marko,
vielen Dank für die Super Update Anleitung von 4.0 und 4.1. Ich wollte fragen, wann du die Anleitung für 4.1 geschrieben hast. Es soll wohl möglich sein, dass die Camera bei dem Update vom 25.11funktioniert.
Kann es sein, dass Du deine Anleitung vor dem 25.11. geschrieben hast?
Danke
Hallo,
der Artikel oben ist letzte Woche aktualisiert worden. Die Kamera geht. Nur die Panorama Funktion noch nicht.
Läuft das System merkbar schneller als 4.0?
Nein, würde ich nicht sagen. Die Animationen laufen flüssiger.
Die größte Neuerung ist Google Now.
Moin Marko
Gestern habe ich die CM 10 vom 25.11.12 auf mein SGS+ installiert. Also nach mein Gefühl, läuft die 4.1 Version merklich flüssiger als die 4.0 Version. Apps installieren und ausführen geht super schnell und reibungslos. Bei Google Now habe ich mich noch nicht angemeldet, weil ich einfach Denke, dass ich dort zuviel persöhnliche Daten preisgeben muß. Und gespannt bin ich auch darauf, ob der neue OTA Updater uns den Wechsel zu der Nächst höheren Version (CM 10.01 soll sie glaub ich heißen) wirklich noch einfacher macht.
Gruß Werner
Der OTA Updater wird nur das jetzt installierte CM10 ROM updaten. Mehr nicht.
Okay Danke!
Dann werde ich die nächste Version wieder auf herkömmliche Weise installieren. Ist Dank Deiner Anleitung ja kein Problem mehr. Werden wir es hier in Deinem Blog erfahren, wenn es etwas neues gibt? Ich finde das Forum sehr unübersichtlich finde dort einfach nicht zurecht. Ich habe da noch ein kleines Problem mit der Anmeldung hier im Blog. Bekomme immer die meldung:
You are logged in as „wotten57“ and do not have the necessary privileges to access the dashboard for „Marko Oette’s Blog“. If you are not „wotten57“, please log out, and log back in with your username. If you are „wotten57“ and you need access, please ask an administrator of the site to invite you.
wenn ich dann „Marko Oette´s Blog“. anklicke bin ich aber angemeldet. Bei welchen Administrator muß ich mich da wo melden?
Gruß Werner
Hallo,
ich glaube, Sie melden Sich da nur an der falschen Stelle an. 🙂
Das Dashboard ist die Administrationsseite des Blogs.
Über Neuerungen werde ich natürlich informieren.
Ich probiere aber gern erst erst Mal selbst eine Woche aus, bevor ich dann allen davon erzähle, um schlimmere Katastrophen zu verhindern.
Hätte sich zB. jemand das „Alpha 3“ vom CM10 installiert, wäre das Handy erst mal hin gewesen.
Und genau deshalb sind wir hier! Weil wir uns immer auf ihre Aussagen verlassen können. Sonst hätten wohl schon einige ihr Handy in die Tonne gehauen (Ich auch).
Bevor ich meinem Handy jetzt das Update von Ics auf Jeally Bean gönne, wollte ich mich doch nochmal bezüglich des Akkuverbrauchs erkundigen.. Gibt es da merklich Unterschiede zwischen 4.0 und 4.1? Sonst sollte es ja bis auf die Panorama-Funktion keine im alltäglichen Gebrauch zu spürenden Schwächen mehr geben oder? LG
Bei mir ist der Verbrauch besser geworden (+8h). Ich habe WLAN und Bluetooth immer an.
Oh super danke für die schnelle Antwort. Ich hab mich auch schon fleißig ans Werk gemacht ( danke nochmal für die Anleitung!)und bis jetzt bin ich auch echt zufrieden, ich kann nur eine Sache nicht finden und zwar weiß ich nicht wie ich die Animation ausstellen kann, die erscheint wenn ich die Tastensperre reinmachen. Hast du da eine Idee?
Moin Moin Marko
Ich hoffe Du kannst mir helfen.!
Ich habe ja, wie schon oben erwähnt die CM 10 vom 25.11.12 auf meinem SGS+ laufen. Wenn ich außerhalb eines Wlan-Netzes bin, schaltet das Handy nicht auf einen anderen Internetzugang um. Liegt das an den Einstellungen und welche sind das? Oder ist bei dieser Version nur der Wlan Zugang aktiv? Die Verbindung über Wlan ist selbst zuhause sehr schlecht.
Gruß Werner
Das ist noch ein Bug.
In dem Moment sind auch unter Einstellungen->Mobile Daten keine APNs mehr da.
In diesem Falle: Flugmodus an, Flugmodus aus: geht wieder.
Danke für die schnelle Antwort!
Es geht wieder. Super!
Klasse Anleitung. Habe mit CM 9 angefangen und klappte auf Anhieb. Eh ich den ganzen Wertegang wieder vergesse (kann bei Ü60 schon mal vorkommen) – gleich noch mal mit CM 10 (4.2.). Läuft Spitze auf i9001 und bei mittlerer Nutzung auch schon mal bis 4 Tage.
Danke für die Hinweise.
Peter
Hallo,
ich habe auch grade erfolgreich mein SGS+ auf 4.1 geupdatet. Eine Frage habe aber, ist es möglich die Apps so zu verschieben wie ich es gerne haben möchte und nicht nur nach Namen oder Installationsdatum?
mfG
Dom
Hallo! Ich kenne leider keine Möglichkeit dazu. Vielleicht mit einem anderen Launcher?
Achso ok. Vielen Dank
eine Frage hätte ich noch? Wie kann ich das CM10 wieder von meinem sgs+ entfernen?
Haben Sie auch Probleme mit dem Google Play store? Der öffnet sich bei mir nicht mehr.
mfG Dom
„Deinstallieren“ kann man das ganze nur, in dem man eine andere Firmware darüber spielt. ZB. CM9 (siehe Android 4.0 hier auf dieser Seite.) Das ist stabil.
In der Apps-Liste sind alle installierten Apps entweder alphabetisch oder nach Größe sortiert.
Es ist aber ja möglich per „halten“ der App diese auf den Startbildschirm zu ziehen. Da wiederum lassen sich mehrere einrichten, ganz nach eigenem belieben.
Aber das war doch in den bisherigen Versionen auch schon so…
Guten Morgen.
Und Danke für diese tolle Anleitung.
Das Installieren der zip-Files hat bei mir erst funktioniert, nachdem ich auch einmal explizit den Dalvik-Cache geleert habe. Vorher gab es immer eine Bootschleife bei dem Installieren von Alpha5.
Wlan, mobiles Netzwerk, Kamera. Alles ist fein. Auch Gmail läuft problemlos.
Einzig gelegentliche Lags und ein zickender Chrome Browser trüben das ganze noch ein wenig.
Schöne Feiertage, Bex
Ich bin zuversichtlich, dass die noch bestehenden Probleme auch mit der Zeit gelöst werden… 😉
Jetzt nach dem Update auf die Alpha 6 läuft es noch flüssiger.
Das wird immer besser.
Vielen Dank für die Super Anleitung
läuft seit 60 min und bin begeistert
Moin Moin
Ich benutze immer noch gerne die CM 10.auf meinem SGS+.
Habe aber seid zwei Wochen das Problem, dass meine Kontaktdaten nach dem laden des Akkus oder beim Neustart des Handys gelöscht sind. Ich muss sie dann immer neu eintippen. Ist dieser Fehler bekannt oder liegt es vielleicht an meinem Handy? Ist schon was bekannt geworden, ob es Demnächst ein Update der CM 10 gibt. Aktuell ist ja die Vers. vom 25.11.12
danke für die Anleitung läuft jetzt seit 3 Tagen ohne Probleme
Hallo,
werd die Tage CM10 drauf machen und wollte mal fragen, ob man das Handy neu rooten muss nachdem man CM10 drauf gemacht hat oder bleibt das Handy für immer gerooted? Und muss man CWM 6 auch jedesmal ausführen bevor man ne neue firmware drauf macht oder ist das auch ne einmalige Sache?
Danke für die Antwort ^^
Nein, wenn das CM10 drauf ist, ist das Telefon nach wie vor gerootet.
Das CWM6 bleibt auch permanent erhalten. Die Installation ist also einmalig.
Hallöchen, das ich mein S3 habe, habe ich dem alten S+ mal das 4.1 nach deiner Anleitung verpasst. Läuft auch alles soweit super, aber: Wie komme ich an den Play Store ? ich habe nch dem Pkt 9.1 dann 9.3 ausgeführt, aber ich habe keine Google Apps, oder den Zugang zum Appstore aufm Handy. In der Appübersicht gibt es auch keine Funktion dafür.
Der Playstore befindet sich im Launcher (App Menü) oben Rechts. – Wenn nicht, ist bei der Installation der GApps was schief gegangen. Einfach noch mal wiederholen und etwaige Fehlermeldungen beachten.
Ich habe soeben auf meinem SGS+ CM10 intalliert, leider funktioniert bei mir dei Tastatur nicht mehr. Was kann ich machen ?
Das habe ich noch nicht gehört… was konkret geht nicht? Kommt diese nicht zum Vorschein?
Ja die Tastatur kommt nicht zum Vorschein und eine Meldung kommt Android Tastarur … wurde beendet, das erscheint schon nach dem Aufstarten und immer wieder zwischendurch. Ich hab wieder CM9 installiert, das läuft einwandfrei. Wäre jedoch schön wenn es auf 10 auch funktionieren würde.
Ich kann an dieser Stelle nur empfehlen während der Installation auch den sogenannten Dalvik-Cache mit zu löschen.
Im Recovery-Modus ist unten noch ein Menüeintag Erweitert/Advanced zu sehen. Da befindet sich dann auch das Dalvik-Cache löschen.
Danach hat es bei mir dann auch mit der Installation des CM10 einwandfrei funktioniert. Und mit dem OTA-Updater ist mittlerweile die alpah6 aufgespielt worden.
Hat leider nicht funktioniert ich habe alfa 6 installiert und hab den Dalvik-Cache gelöscht. Es erscheinen folgende Fehlermeldungen wenn das System gestartet wird, Android-Tastatur (AOSP) wurde leider beendet und OTA Updater wurde leider beendet. Haben Sie noch eine Idee ? Danke für die supper Unterstützung.
Hallo es ist jetzt gegangen ich hab das CM10 nochmal neu von einer anderen Seite geholt (MediaFire) falls nochmal etwas nicht gehen sollte, meldeich mich nochmal. Dank für die Bemühungen und einen guten Rutsch ins 2013
Erstmal vielen Dank für diese ausführliche Anleitung, mein Handy läuft super mit 4.1…einzigst klappt das mit dem mobilen Netz nicht, also auch nicht, mit Flugmodus an/aus.
Kann es sonst noch irgendwo dran liegen?
Probieren Sie erst mal die Alpha 6 des CM10 aus. Das behebt offiziell die Probleme mit dem Mobilenzugang.
Wenn es dann immer noch nicht geht, stimmt vermutlich etwas an den APN Einstellungen nicht.
Diese sind unter „Einstellungen“->“Mobile Netzwerke“ zu finden. – Stehen dort welche?
läuft perfekt jetzt, danke für die schnelle Hilfe.
Nun fehlt nur noch ein schöneres Design 😉
Moin
Ich möchte mich für die Hilfe hier bedanken und wünsche allen einen guten Rutsch in neue Jahr.
Hallo ich habe seit dem 26.12 das cm 10 installiert und habe folgendes Problem mit dem Akku: er hält nur noch ca. 20 stunden, wo er vorher bei gleicher Nutzung und cm9 32 stunden gehalten hat.
-Bildschirmverbrauch 33% ist normal
-Android os 20%
-Mobilfunk 8%
-Android System 7%
ich bin mir fast sicher, dass der os zu hoch ist oder? woran kann das liegen?
habe auch schon battery wipe etc. versucht bei vollem Akku.
kann das sein, dass es daran liegt das ich beim flashen via Rom Manager keinen vollen Akku hatte? Habe auch schon einen Wechselakku eingesetzt.
vielen dank im voraus, für diverse Inspirationen.
Hallo zusammen, ich würde meinem sgs+ auch gern android 4.1 verpassen, allerdings ist mir die Anleitung etwas zu komplizirt und ich hab auch echt Schiss, dass was falsch läuft und meine Apps nachher weg sind. Werden die Apps gelöschrt wenn man androuid 4.1 draufmacht und wenn ja kann man diese irgendwie wiederherstellen?
Ich würde mir wie gesagt echt gern android 4.1 draufmachen aber ich hab total schiis weil ja dann die garantie weg ist und wenn dann was nich läuft ..
Ausserdem würde ich wahrscheinlich richtigen anschiss von meinem vater bekommen (wenn ich das machen würde und etwas nich klappen würde). Kann mir bitte jemand heelfen? Für eine schnelle Antwortwäre ich sehr dankbar ..
Hallo Philip,
sämtliche Apps und Einstellungen, die nicht im CM10 enthalten sind, sind nach dem Update weg.
Man kann diese über in den meisten Fällen über den PlayStore wieder installieren.
Wie ich das so sehe, bist du ja noch recht jung. Besprich‘ das Thema mit deinem Vater.
Je nach dem wie alt das Handy ist, hast du eh keine Garantie mehr drauf.
Wow, danke für die schnelle Antwort :). Ich habe relativ viele Apps , hab ich das richtig verstanden dass bei dem root alle gelöscht werden und es auch keine Möglichkeit gibt diese vorher zu sichern? Naja das Handy ist noch nicht so allt (habe es am 19. März gekauft) Wahrscheinlich wäre es sinnvoller noch 1 1/2 Jahre oder keine Ahnung wie lang zu warten bis die Garantie abgelaufen ist, oder?
Gibt es eigentlich irgendwie die Möglichkeit über kies die apps auf dem telefon zu sichern? Weil Kies zeigt mir ein Update an, das ich auch installieren würde, jedoch habe ich keine lust, dass nachher alle meine Apps gelöscht sind..
Kies updated ohne Datenverlust. Dafür aber Android 2.
Apps kann man schon sichern. Steht auch im Android 4.0 Artikel der oben als Grundlage verlinkt ist.
Was jedoch verloren geht sind die Einstellungen (Spielstände, Passwörter usw.).
Da mein handy ja noch garantie hat, ist es wahrscheinlich klüger, zu warten bis diese abgelaufen ist und dann Android 4.1 drauf zu machen oder?
Ja, auf jeden Fall. 😉
Dann hab ich leider noch ne sehr lange Wartezeit vor mir 😦 und dabei würde ich mir so gerne jetzt schon android 4.0 oder 4.1 draufmachen da mich Android 2.3.6 so langsam aufregt und mein handy auch nicht grade so schnell ist, gibts denn ne andere möglichkeit ohne großes risiko android 4.0 oder 4.1 drauf zu machen oder kann man das evtl. auch machen lassen? 😉
Ein Risiko gibt es leider immer.
Du müsstest einen „Experten“ in deiner Nähe finden, der das ganze für dich übernimmt.
Achso, naja ich schätze mal ich lass es lieber, auch wenn du gesagt hast bei dir funktioniert es.
Was ja total cool wäre, wäre wenn du mir des machen könntest auch wenn ich weiß dass dass nicht geht.. 😦 schade eigentlich..
Hallo Marko,
Kompliment, nach vielen Jahren Android-Smartphone (hatte schon das Google1) nutzen, hat Deine Anleitung meine Angst genommen und ich habe mein 1. Android-Smartphone gerootet.
Nach 2 Tagen der Nutzung bin ich von meinem gefühlt „neuen“ Handy begeistert, habe aber noch 3 Probleme entdeckt.
1. Mails werden nicht im Hintergrund abgeholt
Ich habe ein Exchange-Account und ein Google-Account per IMap im e-Mail Client angebunden. Beide Accounts werden nur Synchronisiert, wenn ich diese im Mailprogramm aufrufe. Habe alle Intervalleinstellungen probiert. Leider ohne Erfolg
2. Profilwechsel funktionieren nicht
Ich kann noch gar nicht genau sagen wie es sich verhält, jedoch scheint der Profilwechsel gar nicht oder nur in Teilen zu funktionieren.
3. Häufige Abstürze der Oberfläche
Ich habe unregelmäßig, mal alle 5 Minuten dann wieder nur in einer Stunde, einen Absturz der Oberfläche. Danach kommt das animierte Startlogo und nach ca. 20 Sekunden ist wieder alles gut. Bedeutet der Lockscreen ist an und ich kann weiter machen. Diese Abstürze habe ich in der Mailanwendung, dem Kalender, den Einstellung und besonders häufig beim „entlocken“ des Lockscreens.
Hast Du zu diesen Punkten Hinweise für mich?
Viele Grüße
Henning
Hallo!
Zu 1: Ich hatte das Problem auch einmal, jedoch nur mit einer alten Version des ROMs. In der aktuellen funktioniert das.
Zu 2: Der Profilwechsel ist eine Beta Funktion. Diese ist von Google nicht offiziell freigegeben. Daher ist hier schon mit Problemen zu rechnen.
Zu 3: Kenne ich nicht. Welche Version des ROMs nutzen Sie denn?
Danke für die schnelle Antwort.
1+3. Habe CM10 Alpha 6 aufgespielt
2. OK, gut zu wissen. kann ich gut mit leben.
Viele Grüße
Henning
Hallo Marko,
nachdem ich mein Galaxy S+ erfolgreich nach Deiner wirklich tollen Anleitung auf 4.1 hochgeschraubt habe, habe ich riesige Proleme mit der Akkuleistung. Voll aufgeladen hält er im Stand-By Betrieb, wenn es hoch kommt 24 Stunden. Wenn ich unter ‚Einstellungen‘—>’Akku‘ anwähle ergibt sich folgendes Bild:
Android OS…38%
Mobilfunk-Standby…31%
Ruhezustand…21%
Bildschirm…10%
Dass sind nur die ‚Leistungsfresser‘, alle anderen liegen zwischen 2%-4%.
Kann ich irgendwas tun um die Akkuleistung wieder zu verbessern? Sie war vor dem Update deutlich besser, ich möchte mich aber nicht mehr vom 4.1 verabschieden.
Würde mich über Hilfe freuen
Gruß vom Rainman
In der 4.1 ROM ist die CPU auf mindestens 240MHz getaktet. Eigentlich läuft diese aber auch bei 122MHz und verbraucht so weniger Strom.
Das kann man unter Einstellungen->Leistung->Prozessor einstellen.
Dort ist empfehlenswert:
CPU-Regler: OnDemand
Min: 122 MHz
Max: 1401 MHz (oder weniger, dann wird das Telefon aber langsamer!)
Haken beim ‚Beim Booten einstellen‘ rein machen.
Praktischer weise kann man auch unter ‚Einstellungen->Leistung->Speicherverwaltung‘ noch ein paar Werte setzen, die die Leistung verbessern.
Haken bei ‚Kernel Samepage Merging‘ rein.
zRam auf 10%. (Wenn die CPU auf 1401MHz steht)
Dann das Telefon einmal neustarten.
Bringt bei mir ca. 4h mehr.
So, alles gut.
Habe alles nochmal installiert. Also alle Schritte nach dem Rooten noch mal durchgeführt mit dem Unterschied, dass ich zusätzlich den Dalvik-Cache gelöscht habe. Und nun werden die Mails abgeholt und es gibt auch gar keine Abstürze der Oberfläche mehr.
Viele Grüße
Henning
Habe seit gestern Abend die cm10 20121226-invendor-alph 6-ariesve installiert und es läuft in der Tat sehr gut 🙂 Leider lässt sich das package gapps nicht installieren, bzw. Die Installation klappt schon, es sind jedoch keine google apps und kein google Konto vorhanden. Kann mir jemand helfen? Guido Möller
Hallo!
Im letzten Jahr hatte ich mein SGS+ nach den tollen Anleitungen in diesem großartigen Blog zunächst auf ICS und schließlich auf Jelly Bean (CM10 Alpha 5) gerootet. CM10 läuft bei mir einwandfrei und vor allem besser als CM9. Es gibt überhaupt keine Abstürze oder andere Probleme.
Meine Frage wäre jetzt aber:
Es gibt ja mittlerweile die Version CM10 Alpha 6. Werden wieder alle Apps und gespeicherten Daten gelöscht, wenn ich Alpha 6 nun mit der in CM10 enthaltenen Update-Funktion installiere?
Viele Grüße, Stefan
Nein, es bleibt alles erhalten.
Okay, vielen Dank!
Hallo.
Ich bin gestern nach dieser Anleitung hier von von 2.3.6 auf das aktuelle CM10 umgestiegen.
Erstmal danke für dieser super Anleitung, das hat alles problemlos funktioniert!!!
Das Handy läuft jetzt absolut flüssig, das 2.3.6 ging ja gar nicht.
Was mir aufgefallen ist, das man in der Kamera-App den Speicherort nicht mehr ändern kann. Es wird immer auf der internen SD gespeichert.
Ich habe mir aktuell mit der „Kamera ICS“ beholfen, dort geht es wieder.
Aber grundlegend: wird das noch gefixt werden?
Gruss Nico
Das wäre eine Frage an die CyanogenMod 10 Entwickler.
Mir sind soweit keine Absichten bekannt.
Fein … tolle Anleitung. Danke dafür.
Inst. hat erfolgreich funktioniert. Eine Schwäche habe ich entdeckt oder die Stärke ned gefunden ….
Habe Probleme mit meinen Kontakten. Ich speicher diese gern auf der SIM-Karte, nur geht das scheinbar unter 4.1. nicht. Ebenso kann ich nirgendwo einstellen, das die Kontakte von der SIM-Karte gelesen/benutzt werden können. Habe sie nun erstmal von SIM-Karte importiert …. was aber nicht des Rätsels Lösung sein kann.
Gibt es da evtl. eine Möglichkeit, die ich noch nicht entdeckt habe? Wer kann helfen?
LG
Hi 🙂 Ich gehöre auch zu den Sgs+ benutzer !!:) Könnt ihr bitte Jelly Bean mit dem aktuellen Touchwiz entwickeln ??
Vielen Dank !!;)
Die Frage ist hier gänzlich falsch aufgehoben.
Das CM 10 / CM 9 wird doch gerade genutzt, um von der Touch-Wiz Oberfläche weg zu kommen.
Im XDA-Developer Forum könnten Sie den Vorschlag natürlich noch einmal einbringen 😉
Hallo, erstmal Danke für die Anleitung – hat alles wunderbar geklappt von 2.3.6 wegzukommen.
Mein 4.1 läuft auch Problemlos nur hab ich festgestellt das die Akkuanzeige nicht immer ganz korrekt ist; vorallem die Akkuverbrauchs-Anzeige. Dort zeigen sich manchmal relativ hohe Einbrüche zudem beginnt sie nach dem Neueinschalten des phones nicht bei Null. (Was ja vorher so war, es ist ja die Dauer wielange das Smartphone eingeschaltet ist)
Weiß da jemand Rat?
Danke sehr für die super Anleitung. Hat bestens geklappt. Habe jetzt die CM10 ivendor alpha 6 drauf. Funktioniert eigentlich bestens…bis auf eine Kleinigkeit: Der WLAN-Empfang ist absolut schlecht geworden. D. h. selbst direkt neben dem Router komme ich nicht auf mehr als -78 dbm. Mit 2.3.6 hatte ich in identischer Konstellation immer einen sehr guten WLAN-Empfang. Jemand eine Idee, woran das liegen könnte…?
Gruß
Rüdiger
Stimmt. W-Lan ist eine Katastrophe geworden.Auch das, das meine keine Kontakte mehr auf der SIM-Karte speichern kann.
Ich habe zurück auf 2.3.6 geflasht …
Ich habe keine Probleme mit WLAN ist gleich wie vorher, habe eher Mühe mit dem Akku der hält nur noch ein Tag, kann aber damit leben. Falls für dieses Problem jemand eine Lösung hat wäre ich dankbar. Ansosten finde ich den Wechsel auf 4.1 gut würde nicht mehr zurück, ist wie neu und läuft schneller.
Für was soll man die Daten auf die SIM Karte speicher da sehe ich keinen Sinn dahinter. MIt einem Google Konto kann man die Daten viel besser und sicherer speichern, zudem hat man auch einen guten Kalender.
Hallo,
das Thema Akku habe ich im folgenden Artikel etwas ausführlicher behandelt:
Click!
Unter CM9 / CM10 läuft der Prozessor schneller, weshalb auch die Batterie schneller leer ist.
Es empfiehlt sich auch ein paar Apps wie Google+ / Google Now zu entfernen, wenn man diese nicht benötigt.
Diese fressen den Akku leer.
Ich muss jedoch dazu sagen, dass bei meinem SGS auch unter Android 2.3.6 der Akku höchstens 24h-36h gehalten hat. – Das schafft er aber auch unter 4.1 oder 4.0.
Viele Grüße
Warum die Kontakte (keine Daten) auf der SIM-Karte speichern? Weil der Mensch ein Gewöhnungstier ist und ich es gewohnt bin, die Kontakte eben dort zu speichern.
Warum soll/muß man Google alles in den Rachen werfen?
Was mir aufgefallen ist, ist das mein WLAN im Standby-Modus nach 10-15 minuten abschlaltet obwohl ich in den WLAN-Einstellungen ‚Im Standby-Modus aktiv lassen‘ auf ‚immer‘ stehen habe.. das ist natürlich etwas ärgerlich wenn man WhatsApp, etc. nutzt
Moin Moin Marko
Ich habe im XDA Forum gelesen, dass CM 10.1 Alpha1 Android 4.2 für unser Handy zur Verfügung steht. http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2094554 kann man das Rom einfach über unser CM 10 Alpha 6 von Invendor installieren, oder ist es besser zu warten, bis es das CM 10.1 auch von Invendor gibt? Dann wird auch viel über den Kernel gesprochen 2.6 oder 3.0. Wird der Kernel automatisch mit dem Rom neu installiert oder muss man ihn vorher einspielen. Ich weiß das sind viele fragen. Google übersetzt die Englischen Texte aber immer Wort für Wort und das ist nicht sehr verständlich finde ich. Da sind die Anleitungen hier im Block doch um längen besser und vor-allem sicherer für uns Laien.
Gruß Werner
Hallo,
also das ROM kann man drüber installieren, muss allerdings wieder alle Daten löschen, da es sich um eine neue Android Version handelt.
Der Kernel ist in diesem Falle immer im ROM enthalten.
Was die Frage „Installieren oder noch warten“ betrifft. – Hängt davon ab. Wenn man nur mal schauen will, kann man es sicher schon installieren. Ich würde aber das CM10 oder 9 immer noch mit auf der SD-Karte lassen, denn die Fehlerliste ist noch recht lang – oder umgekehrt, das was bereits funktioniert ist noch recht wenig. Das will uns auch der Name Alpha 1 sagen 😉
Außerdem ist der „Herausgeber“ wie es aussieht gerade mit irgendwelchen Prüfungen beschäftigt, sodass Upates für das ROM zu kurz kommen könnten. – Also mein Klarer Tipp: Wenn das Handy produktiv genutzt wird: Lieber noch die Finger weg.
Ich habe im XDA Forum gelesen, dass CM 10.1 Alpha1 Android 4.2 für unser Handy zur Verfügung steht. http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2094554 kann man das Rom einfach über unser CM 10 Alpha 6 von Invendor installieren, oder ist es besser zu warten, bis es das CM 10.1 auch von Invendor gibt? Dann wird auch viel über den Kernel gesprochen 2.6 oder 3.0. Wird der Kernel automatisch mit dem Rom neu installiert oder muss man ihn vorher einspielen. Ich weiß das sind viele fragen. Google übersetzt die Englischen Texte aber immer Wort für Wort und das ist nicht sehr verständlich finde ich. Da sind die Anleitungen hier im Block doch um längen besser und vor-allem sicherer für uns Laien.
Gruß Werner
Danke für die schnelle Antwort!
Gut das es deinen Blog gibt. Ich werde Deinen Rat befolgen und bei der Alpha 6 bleiben und warten wie es weiter geht. Warum mein Kommentar zweimal erscheint ist mir auch ein Rätzel.
Gruß Werner
Ich weiß Rätzel wird mit s geschrieben!
Gruß Werner
Hallo Leute, ich habe gestern mein SGS+ auf CM 10 Alpha 6 aufgewertet. Nun hab ich das Problem dass das wlan so gut wie gar nicht geht. Apps über den PlayStore downloaden geht gar nicht weil ich wegen Zeitüberschreitung nicht mal in den PlayStore komme. Hat jemand das selbe Problem und weiß wie man dem Abhilfe schaffen kann??? Wäre euch sehr dankbar wenn mir da jemand helfen könnte.
Gruß Marc
P.S. Super Anleitung, hat echt gut funktioniert! Weiter so.
Wie weit sind Sie denn vom WLAN weg?
Was ist es für ein WLAN?
Mal eine Frage: ich kann auf 4.1 Google Maps nicht mehr finden, Gapps sind installiert. Ist das so gewollt?
Danke!
Maps sind bei mir nach der beschriebenen „Standard-Installation“ hier vorhanden. Wenn es bei Dir wirklich nicht da ist, einfach über Playstore nachinstallieren.
Danke, hat funktioniert, allerdings war es über den „normalen“ Store nicht möglich (diese Anwendung ist nicht mit Ihrem Gerät kompatibel). Das Problem hatte ich schon bei mehreren Apps. Schafft hier der DPI_Store Abhilfe? Habe es dann über den Schwarzmarkt installiert, hier bekomme ich keine Fehlermeldungen.
Stabil: Ja. Ob es lohnt… Aus meiner Sicht ja.
Achtung: WLAN und Akku könnten im Vergleich zur originalversion etwas nachlassen.
Problem mit USB:
Wenn ich mein S+ per USB-Kabel am PC (Win8/64) anschließe bekomme ich zwar die akustische Rückmeldung dass ein USB-Device angeschlossen wurde, aber die beiden SD-Laufwerke des Telefons werden im Dateimanager nicht angezeigt und somit habe ich auch keine Möglichkeit darauf Dateien zu kopieren bzw. zu verschieben.
Jemand eine Idee, was ich falsch mache? Wäre für Hinweise dankbar!
Du musst im Menü des Telefons „PC Speicher aktivieren“ auswählen. Den Hinweis findest du normalerweise oben in der Statusleiste, wenn du auf das USB- Symbols klickst. Standardmässig hast du bei USB- Verbindung den Kies- Modus aktiviert.
Heii ich wollte mal.wissen ob das System jetzt stabil is? Und noch was lohnt es sich?
Zuerst zu dennis: Ja, ich war auch erst skeptisch. Gibt auch ein paar kleinere Dinge und Kanten an die man sich erst gewöhnen muss, aber insgesamt läuft es stabil und hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Nun zu mir: Mein PC erkennt das TElefon bzw. die beiden SD-Karten nicht. Einstellung überprüft – Danke Stand – aber daran hat es nicht gelegen. Einer meiner PC’S erkennt das Telefon (hat XP drauf) und zwei erkennen es nicht (mit Win8Pro/64 bit). Auch das Installieren der Samsung-Treiber hat kein positives Ergebnis gebracht. Hat noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Stand = Stan
Ich habe genau das selbe Problem.
Unter Windows 8 werden trotz Treiber keine SD-Karten angezeigt.
Weiß hier zufällig jemand eine Lösung?
Ich hab grad gesehen, dass die Alpha 7 raus ist. 😉
Verbesserungen:
– Switch to CAF kernel 3.0.x branch jellybean
– VSync Enabled
– Sync with lastest CM Sources
Ist zwar raus…
und OTA Updater downloaded auch schön….
aber speichert weder, noch installiert…
bricht einfach nach dem kompletten Download ab. Schade.
Einmal kam die Fehlermeldung: MD5 Checksumme falsch
Moin Moin
Die gleiche Fehlermeldung habe ich mit dem OTA-Updater auch. MD5 Fehler. Ich habe mir die Datei direkt aus dem XDA Forum heruntergeladen und auf`s Handy kopiert. Ich werde mit der Installation aber lieber noch abwarten. Nicht das mit der Datei etwas nicht stimmt und ich mein Handy zerschieße.
Ich würde die Checksum prüfen (ce22078b1e84cd0540680520a168c3a5), muss nicht zwingend an der Datei liegen, der Updater kann auch das Problem sein.
Moin Moin
Stan danke für den Hinweiß.
Heute Nacht gab es über OTA ein neues Update Alpha7. Dieses mal hat die Installation reibungslos funktioniert. Was ich bis jetzt ausprobiert habe, läuft alles schnell und flüssig. Auch die gmaps sind alle vorhanden.
Jetzt gehts 🙂
aber Google Play funktioniert jetzt nicht mehr…
und so manch andere app auch nicht mehr…
und ohne Google Play lässt sichs nicht mehr installieren.
Habe heute die Alpha 7 OTA aufgespielt und alles funktioniert einwandfrei. Auch Play läuft problemlos – tut mir leid für Dich DMTH.
Und das beste ist: Nach dem Update funktioniert bei mir die Erkennung der Laufwerke unter Win8/64bit wieder!!! Schönes Ding!
Habe vor 2 tagen cm10 draufgespielt.. nun mein problem… handy 2, 3 mal von selbst runter gefahren, bis es schließlich im ladebildschirm stehen bleibt… was kann ich tun?????????
Gab es während der Installation Fehlermeldungen? Haben Sie nach der og. Anleitung installiert?
Kann man den Root dann auch wieder rückgängig machen, zum beispiel wenn ich mein Handy einschicken will? Schnelle Antwort wär cool, danke :))
Man kann die Originalfilmspule wieder aufspielen. Dadurch wird auch das Rooten rückgängig gemacht.
Eins vorweg: ich helfe *nicht* beim zurück spielen der alten Firmware.
Nicht nötig, durch root geht die Garantie nicht verloren, darüber gibt es ein Gerichtsurteil. Das gilt auch für sonstige Custom Firmware. Wenn du es rückgängig machen willst brauchst du nur über den Recovery Modus eine unroot.zip installieren, und der root ist weg.
Und wie geht das?
Genauso, wie man auch die 4.1 draufspielt. Nur eben mit der letzten SW 2.3.6 für das SGS+
Stock Firmware besorgen und mit Odin flashen
wo kann man die DoomNEXUS ZIP Datei runterladen?
hab mir 4.0 draufgespielt, aber der play store und die ganzen anderen apps sind nicht da, obwohl ich die GApps installiert habe
Moin,
habe gerade von 4.0 auf 4.1 upgedatet, mit CM 10 beta1, lief dank der hervorragenden Anleitung auch wie geschmiert, nur jetzt vermisse ich die Kamera. Vielleicht hab bei den vorherigen Postings was überlesen, wie bekomme ich sie wieder?
Hallo, habe mein SGS+ gestern ebenfalls auf CM10 beta1 upgedatet (mein erstes Mal upgedated von der Original-Software) und muss sagen, mittlerweile läuft alles bestens (auch die Kamera).
An dieser Stelle vielen Dank für die Anleitung, sogar für einen Anfänger machbar.
Das einzige was mich noch etwas stört ist, das man auf dem Homescreen jetzt wohl keine Ordner mehr anlegen kann, um die Apps darin zu gruppieren. Ist diese Möglichkeit mit den neuen Android-Versionen einfach weggefallen?
Ich fand das immer sehr praktisch…
Weiß da jemand einen Rat?
Ziehe die Apps übereinander, der Ordner wird dann automatisch erstellt. Funktioniert bei mir aber nicht mit allen Apps.
Moin,
das mit der Kamera hab ich ja nun gelöst, jetzt hab ich ein anderes Problem entdeckt: die Standortbestimmung funktioniert nicht, obwohl in der Systemeinstellung alles aktiviert ist. Wer kann mir helfen?
Hallo!
Hat alles gut funktioniert aber wo ist mein playstore hab die gapps auch noch mal installiert nichts ist passiert?Was kann ich da machen?
Hallo, ich möchte gerne von 4.0 auf 4.1 Alpha 7 aktualisieren. Weiss jemand ob danach das Radio funktioniert, bzw ob Spirit FM läuft ??
Als erstes mal finde ich es super, dass sich jemand Mühe macht Android 4.1 für’s SGS+ zur Verfügung zu stellen. Die Anleitung ist auch super – Danke.
Was ich allerdings vermisse ist eine Kamera (hab‘ Camera Zoom FX gekauft), Radio (die kostenlose Version von Spirit FM lief bei mir nicht und 4€ sind mir zu teuer), einen Taskmanager (wie geht’n das hier?), die Email Benachrichtigung geht mit „Austauschdienste“ nicht, sowie ein FlashPlayer (ist aber nicht so wichtig).
hab jetzt cm10-1 beta 1 erfolgreich geflasht aber immernoch das selbe prob. der play store und gmail gehen nicht 😦 kann mir da mal jemand helfen?
guten abend
ich kann leider kein apn einrichten oder besser gesagt ich komme soweit bis ich auf speichern klicke. wenn ich dann aber unter APN nachsehe ist kein gespeicherter APN drin. auch nicht nach einen neustart.
auch WLAN funkt nicht mehr nachdem man es de und wieder aktivieren möchte, haben sie vielleicht dazu einen Tip?
edit: hab die antwort schon hier gefunden. danke 🙂
Hi. Dannkee!! Beta 2 läuft super!
welche gapps hast du genommen für die beta 2?
hat jem schon cm-10-20130311-ivendor-beta3-ariesve.zip ma getestet ?
und kann man die nun einfach über die cm-10-20130211-ivendor-beta1-ariesve.zip flashen mit cwm oder muss ich die ganzen schritte machen wie bei der erst *instalation* ?
Hallo
Als Erstes ein grosses Lob für diese gute Anleitung.
Hat alles super geklappt und mein SGS+ läuft jetzt besser und schneller als zuvor.Auch die Bedienoberfläche liegt mir mehr als Touchwiz.
Leider habe ich noch zwei kleine Probleme:
1. Das Email-Programm ruft die Mails nicht automatisch ab.
2. In unregelmäßigen (mindestens einmal täglich) Abständen macht das Telefon ohne Vorwahnung einen Neustart.
Habe was das betrifft wiederholt das Telefon neu geflasht (auch mit Formatierung des internen Speichers).
Hat jemand eine Lösung?
hi SD10 hab mir gerade die neue version von cm10 beta3 raufgehauen und ich hab es einfach drübergeflasht nach dieser anleitung https://www.youtube.com/watch?v=6a8TlH-_ZRE mit dem twrp(Team Win Recovery Project)(download hier http://www.chip.de/downloads/Team-Win-Recovery-Project-TWRP_61037587.html ) geht das echt wunderbar und total einfach… und es läuft alles super jetzt bei mir..
dennoch riesen lob für diesen blog
Wäre ganz nett, wenn Herr Oette sich mal den Fragen in seinem Blog annehmen könnte.
Was für ein überaus sinnvoller Kommentar.
Sofern die Frage noch nicht hier in anderen Kommentaren gestellt bzw. beantwortet wurde – und Sie etwas mit dem Thema zu tun hat, werde ich sie auch beantworten, sofern mir das möglich ist.
Sorry, ich hab da glaub ich ein paar Postings überlesen. Auch in meinem Fall gilt: wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Die Anleitung ist klasse und hat einwandfrei funktioniert!
Hey Leute,
wollt nur mal nachfragen ob sich das update auf 4.1 rentiert, wenn man vorher ICS 4 drauf hat. Am besten Bezogen auf die Punkte:
Leistung/flüssiges Bedienen
Akkuverbrauch
Bugs bzw. Funktionen die nicht funktionieren (falls da jemand welche gefunden hat).
Danke schonmal. 🙂
naja hat sich erledigt habs einfach gemacht^^
wenn ich allerdings ein video anschau kann ich die lautstärke nicht ändern!
hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte?
hat sich auch erledigt ^^
Auf der Seite hier steht,dass das Problem mit dem nicht abrufen der EMail an einer alten Version liegt.Ich habe CM 10 beta 3 auf meinem SGS+ und es funktioniert leider nicht. Hilfe
sd46 ich denke das es bei dir an einer falschen gapps version liegt. ich habe ebenfalls die cm10 beta3 drauf und bei mir geht es echt super kein ruckeln ein meckern keine abstürze… ich habe die gapps vom gapps-jb-20121011-signed.zip verwendet. google einfach mal nach dieser version und flashe sie dann sollte das bei dir auch gehen
Der Tip ist gut,allerdings habe ich genau diese Version der GApps auf meinem Handy.Trotzdem Danke.
kann man eigentlich nachtraglich einen anderen kernel flashen zb PhenomKernel ?
bzw auch vorher anstatt den cwm
Echt Klasse, danke ! 😀
habe die neueste Version vom yanogenmod (beta 3) installiert und es läuft echt klasse, das einzige Manko das ich fetsgestellt habe: Als ich die kamera ausprobieren wollte ist das gesammte Handy abgestürzt, ich hoffe allerdings, dass dies einmalig war !
Ansonsten echt klasse, danke ! 🙂
Ich nehm alles zurück, es luft derbe scheiße, apollo stürzt ständig ab, ich kann mir keine Fotos anschauen, die kamera geht auch nicht wirklich und die funktion dass es beim kippen dreht ist ganz weg -.-.
Sie haben die 4.1. beta 3 installiert? Welche genau?
Bei den mir bekannten sind die von Ihnen genannten Probleme nicht normal. Haben Sie die Chaches und Daten gelöscht? Diese sind idR. der Grund für solche Abstürze.
wollte ich auch gerade anmerken cache und dalvik wipen (also löschen) dann noch mal alles neu flashen, dann sollte es gehen . am besten geht das mit twrp download hier: http://www.chip.de/downloads/Team-Win-Recovery-Project-TWRP_61037587.html dann sollte es keine probleme mehr geben
2013-03-11: CM10 beta 3 habe ich jetzt drauf 🙂
Also, die kamera und die galerie gehen (lag wohl an einem speicher bug oder ähnlichem) das mit dem kippen hat sich auch erledigt, ich musste es in den Einstellungen noch extra aktivieren *facebpalm*
Das Apollo Problem wurde durch löschen des Caches behoben, ich hoffe das bleibt jetzt auch erstmal so…
Ich vermisse lediglich eine notizen App ! 😀
Achja, und die funktion, dass sich meine Facebook kontakte mit meinen Handy Kontakten synchronisieren fehlt, aber dass ist, (so viel ich gelesen habe) mit Jelly Bean bedingt…
und smilesoft, das Programm gibt es leider nicht für mein Handy ! :S
bashey, twrp ist nicht handyabhängig haupsache du hast android drauf. ich hab das teil jetzt mit 3 verschiedenen handy´s getestet und es läuft echt gut und macht was es soll. es ist keine normale app also einfach bei chip downloaden und abgehts. 🙂
er brauch in der Galerie einfach nur extrem lange zum laden der Fotos…
Okay, dankeschön ! 🙂
So, allerdings taucht das Proble mit apollo öfters wieder auf „apollo wurde geschlossen“ oder so eine ähnliche meldung kommt wenn ich die App aufrufen möchte, nach einem löschen des Chaches geht es wieder allerdings nicht für immer…
Ich habe mal mit einer App geprüft und festgestellt, dass ich garkeine Root Rechte habe, obwohl ich das gerät bereits mehrere Male gerootet habe, könnte es daran liegen?
achja und wenn ich auf chip mir versuche das runterzuladen komme ich zur herstellerwebsite mit einer riesen liste an supporteten geräte, daraus werde ich nämlich nicht ganz shclau, was ich mir jetzt herunterladen soll, zumal mein gerät nichtmal aufgefürt ist…
oder schau dir hier ne anleitung an https://www.youtube.com/watch?v=6a8TlH-_ZRE 🙂 und da sind auch die links für twrp
Ich habe mir das Video angesehen und soviel ich das verstanden habe brauche ich dieses TWRP garnicht, sondern es ist nur eine andere version des normalen recovery modus?
Was mich allerdings stört, ist, dass ich immernoch keine Root rechte auf dem gerät habe, hat jemand dafür eine lösung für mich? 🙂
Ich weiß ja nicht welche Anleitung Sie gelesen haben, aber in der obigen Anleitung ist weder die Rede von TWRP noch von einem Video… Dafür allerdings ua. davon, wie man das Telefon rootet. Lesen Sie die Anleitung vielleicht lieber noch einmal.
Ich habe das Gerät nach der vorliegenden Anleitung gerootet !
also bei mir läuft die cyanogenmod (beta 3) sehr stabil und akku hält 3-4 tage
weil man die cpu runter takten kann
Habe die Version cm-10-20130311-ivendor-beta3-ariesve drauf und dazu die gapps-jb-20121011-signed.
Hatte eigentlich mit der alpha 7 angefangen und gehofft,dass sich durch die Updates was tut.Ist aber leider nicht so.
Die Chaches und Daten wurden auch gelöscht.
Was das Problem mit dem nicht automatischen Abrufen der EMails betrifft, habe ich mir damit geholfen,dass ich das Standardprogramm durch AquaMail ersetzt habe.Funktioniert jetzt. Bleibt nur noch das Problem mit den Systemabstürzen.Die kommen zwar unregelmäßig, aber immer im falschen Moment (wie z.B. beim schreiben einer SMS oder beim telefonieren).
hi
verbesserungsvorschlag:
den schritt mit odin kann man sich sparen
wenn man anstatt der tar
die
For flashing as zip file: recovery-clockwork-5.5.0.4-ariesve.zip | recovery-clockwork-6.0.1.9-ariesve.zip
zip datei für CWM besorgt
alles auf die sd card kopieren
rooten
cwm flashen
CM flashen
lg
wer probleme mir CM 10 beta hat
kann sich natürlich andere MODs flshen
zb
EHNDROIX II i9001
or
RemICS JB v2 ₪ S3 Look and Feel
Ich bräuchte da mal einen Tipp…:
Ich habe die die invendo-beta-3 auf meinem S+ und alles läuft so weit einigermaßen gut (sieht man von einigen Hängern, insbesondere bei der Verwendung von Swiftkey ab) aber ich vermisse eine App/Widget und finde leider keinen passenden Ersatz.
Das Uhr´-Widget bietet mir nur den Wecker an, aber leider nicht die Countdowndown-Timer und die Stoppuhr. Bei meinem N7 bietet die Uhr genau da an. Bei den Apps im Playstore gibt es auch keine Uhr/Timer in genau der Optik.
Also hätte jemand einen Tipp, wie ich den Timer, im gleichen Look wie beim N7 auf mein S+ bekomme?
Countdown und Stoppuhr ist auch dabei. Einfach auf die App und dann nach Links/Rechts wischen…
Danke sehr Maik! Ich glaube ich bin manchmal echt zu blind…! 😉
Heute kam die beta 4 raus.Hat die schon jemand drauf und kann sagen ob sie gut läuft.
Seit der Beta 3 (version 0.3.0) funktioniert das Updaten per OTA Updater bei mir nicht mehr. Bei der Beta 3 hat er bis zum Ende heruntergeladen und dann abgebrochen, bei der Version 0.4.0 meldet er von Anfang an einen „Fehler mit dem Download“.
Hat jemand ein ähnliches Problem bzw. eine Lösung?
Bei mir hat's heute endlich geklappt das Beta 4 auf's Gerät zu spielen. Hatte genau die gleichen Probleme wie v
Moin
Ich habe mir die Beta 4 aufgespielt, läuft bis jetzt stabil und flüssig. Nur leider hat das OTA Update mal wieder nicht hingehauen, mußte mir die Datei mal wieder beim XDA Forum runterladen.
Moin moin,
hab‘ das gleiche Problem mit dem OTA Update, gibt’s da gar keine Lösung? Ist schon das zweite Mal, dass das OTA nicht funktioniert. Wäre echt schade, war sehr praktisch.
Gruß Olli
Also bei mir gings auch nicht. Erst MD5-Fehler bei jedem Download. Habs dann einfach von SD installiert.
Dann „Fehler mit dem Download“.
Habs dann mal im W-Lan von der UNI probiert und da gings ohne Probleme. Scheint also manchmal am Netzwerk zu liegen. Mir fällt zwar kein Grund ein, aber so wars bei mir.
Also einfach mal woanders testen…
Moin Moin
Marko hat schon lange nichts mehr von sich hören lassen. Ich hoffe nicht, dass er Krank ist. Weiß jemand was darüber?
Gruß Werner
Hallo, also letzter Kommentar diese Woche – letzter Artikel im Blog gestern. – Hyperaktiv bin ich zwar nicht – aber da schon.
Was fehlt euch denn`? 😉
Hab es mit der sehr guten Anleitung auf 4.0 und dann auf 4.1 geupdatet und es funzt alles super.
Hab quasi ein neues Telefon…toll….Vielen Dank
Hallo, ich hab nach deiner Anleitung vor einiger Zeit CM9 auf mein Handy gepackt und es funktioniert super. Ich habe mal eine Frage, gibt es Cm10.1 schon für das SGS+? Finde nämlich die Oberfläche wesentlich ansprechender.
Danke für die guten Anleitungen
Kenne keines. Nur CM10.
Moin,
ich habe alle Schritte befolgt und das Handy startet auch aber bei der Ersteinrichtung machts dann nicht mehr mit. Also ich habe Gapps mit drauf gemacht und hier rate ich macht das nicht denn dann kommt ne Fehlermeldung und bei mir geht dann nichts mehr. Wenn ihr das so schon gemacht habt einfach wieder mit der Lautstärke + und Powebutton im Menu wieder resetten (auch Cache). Dann nur den C. Mod und dann sollte es gehen.Übrigens ich danke dir für diese tolle Anleitung, sonst würde ich mit meinem Handy irgendwann „vergammeln“ 😀 .
Ohne die GApps fehlen aber bestimmte Teile der Installation. – Wenn man diese nicht benötigt, kann man diese in der Tat weg lassen.
Ein vernünftiges Telefonbuch ist ja leider nicht mehr enthalten, das vermisse ich ein wenig. Musste jetzt alles in Google importieren damit ich meine Kontakte weiter habe. Kennt einer eine gute Alternative in die man auch csv importieren kann?
ich muss sagen ich scheke das nicht ist auch nicht meine baustele dan gehe ich lieber mit mein handy zum handy henler der macht mir das den drauf ist mir zu koplezirt ales echtdas machen dan das ist für mich ferwirend
Ja, das ist dann wohl besser so.
Ich habe eine Frage, kann man dem Entwickler zukommen lassen, da ein Kameratool fehlt, außerdem wäre es gut, wenn man auf die externe Speicherkarte zugreifen könnte, das klappt weder mit dem Dateimanager noch mit OI Dateimanager192.168.0.1
Könnte man. Im XDA Forum.
Die Kammera geht aber sehr gut und das mit dem Dateimanager kann ich auch nicht bestätigen.
Alternativ empfehle ich immer gern den ES Dateimanager.
Also ich habenach der neuinstalation kein kameraprogramm gefunden und auch kein geeignetes im playstore gefunden, was ich nicht finde ist die enstellung, das der standartspeichr auf die externe speicherkarte verlegt werden kann
Hallo zusammen,
das klingt ja alles gar nicht mal so schlecht. Doch ich als Laie stelle mir die Frage ob ich, wenn irgendetwas schief läuft, ohne weiteres wieder die alte Version aufspielen kann.
Gruß Christian
Je nach dem, was man „kaputt macht“ – kann man es auch wieder rückgängig machen.
Was genau ist doomnexus.zip?
Ich habe die Datei noch nicht auf meinem Handy installiert, aber es funktioniert trotzdem alles prima.
Danke schonmal.
Das ist auch ein ROM das man sich installieren kann. (aber nicht muss)
Läuft das ROM dann parallel zu CM oder in CM?
Was für Vor- oder Nachteile bringt das ROM?
Es läuft anstelle von.
Würde es aber nicht mehr nutzen. Es ist alt. Das Ivendor CM10 ist aktueller.
Alles klar!
CM10 läuft seit ein paar Tagen einwandfrei.
Danke für die Tips
Gruß
Hallo Marko, ich hoffe du kannst mir helfen?
Ich habe jetzt mehrmals 4.1 auf das Handy gespielt, genau nach Anleitung. Und ich habe immer wieder dieses Tastaturproblem. Also das Handy teilt mir mit das die Androidtastatur (AOSP) beendet wird. Warum ist das so? Ich kriege die Krise, was ist denn das Problem? Bitte hilf mir..
Lg Lene
Es gibt im Recovery Modus (CWM) noch zwei Einträge Clear Dalvik Cache und Fix Permissions.
Bitte beide in dieser Reihenfolge ausführen.
Ich gehe davon aus, dass beim Update auf 4.1 alle Daten wie oben beschrieben gelöscht wurden? (Also die Punkte 18 und 19 in der Anleitung.)
Dies hat leider nichts gebracht…aber mir ist aufgefallen, dass ich beim auswählen von der Sim die DoomNexus zip nicht finde. Was ist das für ne Datei und wo kommt die her…die habe ich überhaupt nicht beachtet?
Jetzt hab ichs. Habe das aktuellste CM9 noch einmal neu installiert. Jetzt funktioniert alles perfekt. Vielen Dank…
Hat man auf der Version 4.1 dann auch root rechte? Weil mein Handy hat noch die Version 2.3.6. Gerootet ist es bereits.
Und läuft die Version wirklich ruckel auf dem SGS+?
Danke für Antworten! MFG Daniel S.
Hallo, wenn das Telefon bereits gerootet ist, können Sie diesen Schritt überspringen. Die Root-Rechte bleiben erhalten.
ja, die Software läuft ruckelfrei, besser ist es zumindest auf einem LG Optimus 4 auch nicht. Der RAM wird aber schneller alle.
Super Blog, bin froh ihn gefunden zu haben. Wollte mein Samsung schon in die ‚Tonne kloppen‘. Akku platt, langsame und zähe Abläufe und der ein oder andere Absturz war auch immer mit dabei. Seit dem Upgrade auf 4.1 und den ‚radikalen Reinigungsmaßnahmen‘ die hier beschrieben werden, hab ich den Eindruck, ein vollkommen anderes, neues Gerät zu haben.
Vielen Dank für die super Anleitung, die für jeden gut verständlich ist…Weiter so
Super, nachdem mir Deine Anleitung zu ICS schon sehr weiter geholfen hat und auch alles wunderbar funktioniert hat, habe ich nun auch diesen Schritt auf die neue CM10 gewagt.
Ich bin wirklich begeistert! Nachdem mein ICS schon recht lahm geworden ist, holt diese neue Version wirklich noch das letzte an Ressourcen aus dem „ollen Schinken“ heraus.
Alles läuft viel flüssiger, das Telefon reagiert um längen besser und schneller. Das ganze Work-Around ist viel runder geworden und das hantieren mit dem Gerät macht endlich wieder Spaß.
Nochmals also vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, diese detaillierte Anleitung zu verfassen, Dich mit dem Thema auseinander zu setzen und vor allem, dass Du das für alle kostenlos und ohne profitgier zur Verfügung stellst.
Danke!
Beim installieren von CWM10 gab es danach immer Tastaturabstürze. Wenn ich den Dalvik Cahe lösche, kommt eine Meldung E:\ unknown path [\..sd-ext], und dann Dalvik Cache wiped. Ist das der Fehler, der eine richtige Installation verhindert? Weiterhin geht das Telefon bei der ersten Installation von CWM10 aus. Erst beim zweiten Mal läuft sie durch.
Im Vergleich habe ich solche Probleme beim CWM9 nicht. Das läuft bei mir stabil. Danke für die Hilfe. RecoveryVersion 6.0.2.8.
Also ich habe CM9 nach der ersten Anleitung aufgespielt. Danach brauchst Du ohne „wipe data“ nur die CM10 aufzuspielen. Also einfach nur das ROM laden, im Recovery Modus starten und installieren. Mehr ist dann gar nicht mehr zu tun – so hat das bei mir problemlos geklappt. Habe zwar auch die GApps noch installiert, aber das war m.E. gar nicht nötig, da alle Dateien des vorherigen Systems nicht gelöscht zu werden brauchten.
Hallo, mit CM9 alles bestens nur mit CM10 habe ich keine Camera..oder ich finde sie nicht zum einschalten. Ich habe erst direkt CM10 installiert…dann CM9 und anschliessend CM10, im prinzip ohne zwischendurch zu löschen gerade drübergebügelt. Ich kann machen was ich will, mit CM10 habe ich keine Camera
Beim Update auf CM10 muss der Cache / die Daten geleert werden.
Alles andere ist Glückssache.
Welches CM10 ROM haben Sie installiert?
Ich hatte cm-10-20130430-ivendor-release2.5-ariesve und cm-10-20121125-ivendor-alpha5-ariesveprobiert, beide Installationen mehrfach installiert, cache geleert. Dann habe ich erst eine cm9 probiert und die cm 10 drüber „gebügelt“…irgendwie keine Chance. Mit der CM 9 gehts jedesmal sofort. Trotzdem mal ein dickes DANKE für die Anleitung.
Update…ich habe heute nochmal die cm10 über die cm9 ohne irgendwelches Löschen „drübergebügelt“, mit dem Ergebnis das meine Camera nun funktioniert, dafür der OTA Updater nicht. Ich glaube damit kann ich leben, sollten noch weitere Fehler auftreten dann werde ich das posten.
Hallo,
ich habe die CM10 und die gapps heruntergeladen nun stellt sich die frage muss ich die gapp-picasa genauso installieren wie die normale gapp? Danke für die Antwort schon mal im voraus!
die gibts eigentlich im play store.
Ist die eigentlich für das SGS+ gedacht oder eher für Tablets?
habe wie oben beschrieben alles ausgeführt und funzt soweit auch alles klasse. schonmal ein dickes danke an die gute beschreibung. aber ich habe keinen play store, auch nach mehrmaligen installieren der gapp
Bitte das ROM noch mal installieren, ggfs ein anderes nutzen oder im CWM clear dalvik Cache gefolgt von fix permissions ausführen.
Servus Marco.
Ich habe das selbe poblem wie Paul (über mir).
Playstore wird nicht angezeigt.
leider verstehe ich von deinem Satz
„Bitte das ROM noch mal installieren, ggfs ein anderes nutzen oder im CWM clear dalvik Cache gefolgt von fix permissions ausführen.“
nur Bahnhof….
wie komme icj genau an die claer dalvik datei?
danke ugi
habs zwar nun gefunden aber „Dalvık Cache wiped.“ fix permision ist okay
servus.. hat alles recht gut geklappt, bis auf deas meine tastatur immer beendet wird u ich nichts eingeben kann.. was muss i machen..
danke im voraus
Bitte mal die Kommentare prüfen, dort wurde der Fehler schon behandelt.
Handy lädt ewig beim Ladescreen und nichts passiert, was kann man tun um dieses Problem zu lösen? Es ist so seit ich ´´Fix Permissons´´ ausgeführt habe, dann rebootet und dann ging es nicht mehr weiter im Ladescreen.
Das ROM einfach noch einmal installieren. Das Löschen der Daten kann entfallen.
Habe Release 2.5 nochmal neu installiert, aber das Problem besteht weiterhin. Liegt es vielleicht daran, dass ich einen anderen Kernel (Phenom Kernel) habe?
Muss ich wipe data/factory reset machen und das Rom dann nochmal neu installieren, damit es wieder funktioniert? Wen ja kann ich meine Daten noch irgendwie sichern, sodass sie dabei nicht verloren gehen, weil in das Handymenü komme ich ja leider nicht mehr und so kann ich die Daten nicht mittels App o.ä. sichern.
Da die anderen Kommentare zum Großteil von 2012 sind: Hat sich denn in diesem Beriech noch was getan? Ist die Custom Girmware vielleicht aus dem Beta Status raus? Gibt es noch ne neuere Android Version?
Liebe Grüße,
Martina
Hallo, die Firmware (http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2000828) ist mittlerweile als Release 2.5 erhältlich, also Stabil.
Ein Update auf Android 4.2 (CM10.1) gibt es mittlerweile auch schon: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2315448
Die Installationsprozedur ist die gleiche wei beim CM10 / CM9. Inklusive dem Löschen der Laufdaten.
Okay vielen Dank ^^ Ich nehme an, 4.2 ist noch nicht so stabil wie 4.1?
So ist es. Lieber noch die 4.1 nutzen.
Hab das 4.2.2(CM10.1) bei mir draufgespielt und läuft bisher ganz gut. Die Akkulaufzeit scheint noch besser geworden zu sein. Man muss natürlich leider alle Einstellungen erneut machen aber da ich mit Titanium Backup (imPlaystore) ein Backup aller Anwendungen+ Einstellungen gemacht hatte, brauchte ich dies nur zurückspielen. Ist sonst eine ziemliche Download- und Installationsorgie bis man alles wieder drauf hat.
Vermisst habe ich die „Entwickleroptionen“ in den Einstellungen. Hier sollte man z.B. USB-Debugging ausschalten können. Scheint aber generell entfernt worden zu sein. Auf dem Nexus7 finde ich es auch nicht mehr. Entsprechende Meldungen z.B. von Backupprogrammen muss man also ignorieren.
Moin Moin
Bei mir läuft das 4.2.2(CM10.1) seid ein paar Tagen ziemlich stabil, keine Abstürze nur etwas langsamer als das 4.1(CM10. Stefan zu Deiner Frage bezüglich der „Entwickleroptionen“, die gibt es auch noch, sind nur nicht zu sehen. Du musst in „Einstellungen> Über das Telefon>Build-Nummer“ Sieben mal auf Build-Nummer tippen, dann sind die „Entwickleroptionen wieder zu sehen. Viel Spaß
Gruß Werner
Nachtrag.
man kann nun in der Kamera auch wieder die SD-Karte als Speicherort einstellen was ich in der 10.0 schmerzlich vermisste.
Kann man Update per OTA von 10.0 (4.1.2) auf 10.1 (4.2) machen oder muss man komplett neu installieren?
Anscheinend leider (noch??) nicht. 10.1 wird dir nicht angeboten im OTA. Ich hab neu installiert wie in der Anleitung beschrieben. Vorher per Titanium Backup alle Anwendungen gesichert und hinterher wieder eingespielt. Der OTA-Updater meldet übrigens beim Aufruf unter Android 4.2.2 das der ROM-Entwickler den ROM updater leider nicht unterstützt. man solle sich diesbezüglich an den Entwickler wenden. Es ist zwar wieder eine Menge Arbeit das Handy komplett neu einzurichten, lohnt aber m.M. nach. Allein Die KameraApp ist viel geiler geworden.
Nein, da es unterschiedliche ROMs sind müssen Sie das Update manuell durchführen.
Hallo Hr Oette
Ich habe bereits erfolgreich ice cream duchr Ihre Ausführungen zum laufen gebracht.
Nun wollte ich mich an das JellyBean wagen, bin jedoch bei 1,2 Punkten noch nicht ganz sicher.
Der erste Punkt wäre: Ich habe ja im Zuge der Installation von 4.0 im Voraus die CWM Recovery 6 installiert.
Wenn ich auf die XDA Devel. Seite ins CM10 Forum gehe, lese ich etwas wie
„For flashing as zip file: recovery-clockwork-6.0.2.8-ariesve-kernel26.zip | recovery-clockwork-6.0.2.8-ariesve-kernel26.zip
•Warning: Only use this recovery to flash CM10. Otherwise, you risk bricking your phone!“
Ich meine mich aber zu errinern, das die CWM6 nicht die 6028 war, die im Zuge der Android 4 Anleitung erwähnt wurde.
Der nächste Punkt betrifft dann direkt schon den eigentlichen Vorgang.
Punkt9-1: „1.Wählen Sie im folgenden Menü die heruntergeladene “DoomNEXUS” ZIP…“
Wo bekomme ich die her? Oder ist hiermit die CM10* Datei gemeint?
Besten Dank für die HIlfe!!
Das CWM können Sie weiter verwenden. Bei mir funktioniert das reibungslos.
Die Datei ist richtigerweise die vom ROM File. Zu Anfang, als die Anleitung entstand, hieß dieses ROM noch DOOM NEXUS. – Jetzt wählen Sie dort einfach die ZIP Datei aus, die Sie von der XDA Seite geladen haben.
Besten Dank! Hat alles super geklappt. mit ics lief es noch sehr träge, JB hat es zum echten Renner gemacht! Hut Ab!
Moin Moin
Bei mir läuft das 4.2.2(CM10.1) seid ein paar Tagen ziemlich stabil, keine Abstürze nur etwas langsamer als das 4.1(CM10. Stefan zu Deiner Frage bezüglich der “Entwickleroptionen”, die gibt es auch noch, sind nur nicht zu sehen. Du musst in “Einstellungen> Über das Telefon>Build-Nummer” Sieben mal auf Build-Nummer tippen, dann sind die “Entwickleroptionen wieder zu sehen. Viel Spaß
Gruß Werner
@Wotten57. Danke für den Tip. Wußte ich nicht. Jetzt sind die Options wieder da. das das 4.2 langsamer kommt mir nicht so vor, mag aber auch an den im Hintergrund laufenden prozessen liegen. da hab ich kaum was. Was ich positiv beobachtete ist die Akkulaufzeit. Die fast um 30% besser geworden. WLAN an/BTaus/GPSaus ist der Akku bei geringer Nutzung nach 3 Tagen noch bei 25%.
Ist CM10.1 schon besser als CM10 bezüglich Akkulaufzeit, Performance, Spiele Performance? Läuft es schon stabil, oder gibt es noch viele Fehler?
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die gute Anleitung. Bei mir hat alles reibungslos geklappt.
Ich habe da noch eine Frage. Gibt es Touch Wiz auch für diesen Root und wenn ja wo kann ich das Touch Wiz herunterladen?
Hallo,
das CyanogenMod hat seine eigene Oberfläche.
Ob und wie man da TouchWiz drauf bekommt weiß ich leider nicht.
Viele Grüße
Du finest es hier. http://www.androidpit.de/de/android/forum/thread/550849/Update-7-04-13-21-13-Anleitung-Touchwiz-5-TW-UX-fuer-s-Galaxy-S-Plus-Accu-Weather-Widget
Vielen Dank für die Antworten
Hallo
Nochmals HUT AB vor der Anleitung, sehr einfach und präzise beschrieben. Frage: Wird es so eine Art Anleitung auch für ein CM10.1 und folgende geben? Es gibt ja bereits Weiterentwicklungen der XDA Devlprs., eine solche Anletung wäre super!Danke vorab und Gruß
Bei 10.1 und ff. funktioniert das genauso wie hier beschrieben.
Ich hab Probleme mit VPN unter 10.1. Es ist kein Verbindungsaufbau zu meinen Fritzboxen möglich. Mit meinem Nexus 7 klappt das mit den gleichen Zugangsdaten problemlos. Hat da schon mal einer so was versucht? Ich meine mit 10.0 ging das, weiß es aber nicht genau.
Hallo und erstmal danke für die tolle Anleitung. Ich habe leider den fehler gemacht, dass ich von der externen SD geflashed habe. Jetzt kann ich die Kamera nicht benutzen. Kann ich das Problem irgendwie beheben?
Hallo,
das Problem dürfte mit der externen SD nichts zu tun haben.
Einfachste Möglichkeit: Anleitung noch einmal ab Schritt 16 wiederholen.
Wenns nicht hilft: Bitte die ROM Version benennen und Fehler genauer beschreiben.
Hallo
ich habe alles wie beschrieben gemacht.
ich kann von recovery modus nicht raus.
wie beim beschreibung steht zum schluss auf reboot system now gedrückt
nach einpaar sekunden kommt wieder reboot system now.
brauche eure Hilfe
mertcan
Dann wurde die neue Firmware nicht richtig installiert.
Welche ist es konkret?
cm-10-20121011-EXPERIMENTAL-galaxysbmtd-M2
gapps-jb-20121011-signed
die beiden sin drauf
Von welcher Seite kommt denn das ROM?
Hier bei der erklärung nr.3
Besuchen Sie die CM10 Forum Seite auf XDA-Developers.com: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2000828
Nie im Leben. 🙂
Die Datei, die Sie dort herunter laden können heißt: cm-10-20130430-ivendor-release2.5-ariesve.zip
Da stehen bei mir als erstes folgende Links:
2013-05-02: CM10 Release 2.5 [1] [2]
Wer eine stabile Version sucht sollte sich CM 10.1 V7 ansehen. Ist das beste was ich bisher installiert habe. Android 4.22. Der Link.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?p=42346733
Hallo, hab im netz die verschiedesten Anleitungen probiert, nichts hat funktioniert bis ich Ihre gefunden hatte. 4.2.2 läuft gut und schnell bei mir, is jetzt ein ganz neues Telefon. Vielen dank
Hi,
sofern ihr auch ruckeln und freezes auf dem Galaxy Advance mit JB 4.1.2 habt, kann euch vielleicht folgender Artikel weiter helfen:
http://codefieber.de/smartphone-2/ruckeln-und-freezes-auf-dem-samsung-galaxy-s-advance-seit-4-1-2-update-1957
Mir hat es ungemein geholfen!
Bei meinem Whatsapp kann ich keine Sprachnachrichten mehr abspielen.
Kann ich hier irgendetwas ändern durch zuweisen eines Audioprogramms oder ist das ein bekannter Fehler der 4.1.2 von Cyanogenmod?
hey wenn ich mein handy starte dann bleibt es bei der cyanogenmod scheibe stehen … es dreht sich zwar aber ioch warte nun seit ner halben stunde bis das handy endlich fertig is ….was soll ich tun
Das ganze noch einmal probieren. Die Caches wirklich löschen. Prüfen, ob die MD5 Summen korrekt sind und ob die Version zum Telefon passt.
Vielen Dank für deine Anleitung Marko!
Habe noch zwei Fragen:
1. Bei mir klappt die Installation von gapps-jb-XXXXXXX
nach Insatallation von Android 4.1 nicht. Hast du einen Tipp?
2. Habe die Kontakte mit Samsung Kies auf dem PC gesichert. Das war glaube ich nicht so clever aber weißt du, wie ich die Kontakte wieder auf mein frisches S+ mit Jelly Bean bekomme?
Danke und Gruß
Henning
Hallo,
die GApps müssen zur android version passen. – Am besten immer die Aktuelle (und passende) von http://goo.im/gapps herunter laden.
Was die Kontakte betrifft wird es schwieriger. Ich weiß leider adhoc keinen Rat. – Außer evtl. das Handy noch einmal mit der original Firmware zu bestücken, die Kontatke zu synchronisieren und dann auf dem gerät mit etwas anderem zu sichern, was dann auch nach dem Update noch funktioniert.
Viele Grüße
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe!
Das mit den GApps war ein guter Tip. Ich habe anschließend nochmal die gleiche Datei geladen. Den Cache gelöscht und die neue Datei installiert. Er meldete: erfolgreich installiert. Ob alle Apps drauf sein weiß ich nicht (z.B. Youtube fehlt) aber die kann ich ja nachladen über den Playstore.
Die Kontakte habe ich einfach von Kies als vcf exportiert und dann von meine google-Konto einen Daten-Import gestartet. Anschließend das google-Konto mit meinem Handy synchronisiert und fertig.
Nochmals vielen Dank für diese tolle Anleitung und deine Hilfsbereitschaft.
Schönen Gruß
Hallo Herr Oette,
vielen Dank für die Anleitung!
Da USB zur Installationszeit nicht funktioniert hat, habe ich die Dateien auf die externe SD und von dort im Original – Android auf die interne SD verschoben.
Die AiresVE.ops habe ich nur über google gefunden.
Gerät startete und fand das WLAN in dem es bisher war nicht mehr.
Nach einigem herumprobieren: Kanal 1-10 empfängt das Gerät, Kanal 11-13 nicht, auch nicht andere WLAN-Netzwerke der Nachbarn in dieser Gegend auf diesen Kanälen.
Kanal des Access-Point hier in der Wand umgestellt, alles ok.
Was ich nun noch machen will:
– VPN-Verbindung zur Fritz-Box
-Zugiff auf USB-Fest-Platte an Fritz-Box;
-Zugiff auf PC´s im Netzwerk an Fritz-Box;
-Zugiff auf KNX – IP – Interface an Fritz-Box;
-KNX Visualisierung & Steuerung per Android
Haben sie zu diesen Themen auch ein Projekt?
Vielen Dank & viele Grüße,
Hr. Riebmann
Nein, damit kann ich leider nicht dienen.
Vielen Dank für dieses Tutorial!
Alles glatt gelaufen und das SGS+ läuft besser als vorher!
Jemand noch das Problem, dass man keine wjatsapp sprachnachrichten mehr anhören kann?
Hi
habe mir das cm10 vom 30-04-2013 aufgespielt, läuft eigentlich so sehr schnell und problemlos, nun wollte ich mir den Google Play Store aufspielen, der wird auch installier aber er startet und wird gleich wieder geschlossen. Hab es auch mal mit einer anderen Version probiert, dass Ergebnis ist das gleiche. Habt ihr da ne Lösung?
Hallo Marko
Habe mir grade CM10 aufgespielt, System läuft gut, habe nun aber Probleme mit der Installation von Google Play Store, habe es schon in einer anderen Version probiert, keine Änderung. Die App startet und wird gleich wieder geschlossen. Kannst du mir helfen?
Gruß
Kay
Hallo Marko,
vielen Dank für die außerordentlich gute Anleitung. Mein SP läuft so gut mit 4.0.4, dass ich jetzt den Sprung auf 4.1 wagen möchte. Allerdings werden auf der XDA-Seite für die Downloads von CM10 zwei gapps-Dateien angeboten“: die zweite heißt irgendwas mit Picasa. Meine Fragen: Muss ich beide installieren? Und wenn ja, welche zuerst, oder ist das egal? Oder kann man als gleichwertige Lösung Picasa einfach als App später nachinstallieren?
MfG Andreas
So weit ich weiß nur eine. Die 2. enthält auch google picasa. Wenn das nicht benötigt wird. Dann das erstere nehmen.
Hallo Marko ,
Ich Habe mir 4.2 Jelly Bean Version auf mein SGs+ heruntergeladen , hatt erst schwierigkeiten mit dem Mobilen Internet aber der tipp mit dem flugmodus hat funktioniert ! 🙂 Leider empfange ich aus einem bestimmten grund kein 3G mehr , es steht immer nur ein „G“ für GPRS wahrscheinlich bei der netzleiste obwohl ich nur 2g daten deaktiviert habe , wie kann ich das ändern? danke im vorraus! 🙂
Das hatte ich auch einmal. Das nochmalige Einspielen der Firmware hat geholfen.
Hallo Herr Oette
Nach dem Flashen funktioniert mein Play Store nicht mehr (Meldung: „Playstore wurde geschlossen“). Eine Neuinstallation der gapps-Datei scheidert daran, dass im Recovery-Modus die gapps-Datei auf der sd-Karte nicht mehr angezeigt wird und die Meldung „status = 0“ erscheint. Können Sie helfen?
Ich denke, Sie haben die falsche GApps Version installiert.
Folgendes Vorgehen:
Das ROM (CM9, 10 oder 11) noch einmal herunter laden und auf die SD Karte kopieren.
Ebenso das dazu passende GApps Paket.
Danach dann ROM und GApps nochmals über CWM (Den Recovery Modus) installieren.
Hallo Herr Oette, danke für die Hilfe, hat alles super funktioniert. Nochmals vielen Dank!!!!
thank’s